1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Halloween: Halloween: Deko-Früchte mit Fratzen

Halloween Halloween: Deko-Früchte mit Fratzen

Von Eva Neumann 24.10.2006, 19:03
Auf einem Kürbisfest im brandenburgischen Arensdorf (Oder-Spree) blicken Maxi Sylvester (l.) und Vicky Konzack neben einem Kürbis mit leuchtendem «Gesicht» in die Kamera des Fotografen. (Foto: dpa)
Auf einem Kürbisfest im brandenburgischen Arensdorf (Oder-Spree) blicken Maxi Sylvester (l.) und Vicky Konzack neben einem Kürbis mit leuchtendem «Gesicht» in die Kamera des Fotografen. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Halle/MZ. - Aufwendig, aber ein Spaß für die gesamte Familie ist das Schnitzen von Kürbissen. "Für Kinder sollte eine Frucht mit möglichst weicher Schale gewählt werden", rät Kerstin Wendlandt, Leiterin der Kreativ-Werkstatt in Teltow bei Berlin. Das Schnitzen selbst erfordert keine Fachkenntnisse, aber etwas handwerkliches Geschick. Motivvorlagen in Bastelbüchern müssen je nach Größe des Kürbisses vergrößert oder verkleinert werden. Manchmal ist es da leichter, frei Hand ein Gesicht zu zeichnen. Auch die Kürbisform sollte berücksichtigt werden. Manchmal macht sich der Stielansatz hervorragend als Nase.

Ob die Kürbisfratze durch eine Stumpenkerze, ein Teelicht oder ein Maxilicht erhellt wird, ist Geschmackssache. Die Kerze darf jedoch nicht zu klein sein: "Sonst leuchtet der Kürbis nicht hell", sagt Ingrid Grimm von der Gütegemeinschaft Kerzen. Ausgehöhlte Kürbisse sind kurzlebige Kunstwerke. Selbst wenn sie trocken, kühl und dunkel aufgestellt werden, halten sie höchstens eine Woche.

Literaturtipp: Schultze / Harter: Das große Kürbis-Schnitzbuch. OZ-Verlag 2004, ISBN: 3-889858-333-3, 12,90 Euro; Herbstdeko. Die schönsten Bastelideen. Frechverlag Stuttgart 2006, ISBN: 3-7724-5123-3, 14,90 Euro