1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Großbrand: Großbrand: Lagerhalle mit 40 000 Autoreifen geht in Flammen auf

Großbrand Großbrand: Lagerhalle mit 40 000 Autoreifen geht in Flammen auf

10.03.2004, 10:38
Ein Blick auf die völlig zerstörte Halle in Philippsburg (Kreis Karlsruhe). Eine große Rußwolke zog in nordwestlicher Richtung nach Rheinland-Pfalz ab. (Foto: dpa)
Ein Blick auf die völlig zerstörte Halle in Philippsburg (Kreis Karlsruhe). Eine große Rußwolke zog in nordwestlicher Richtung nach Rheinland-Pfalz ab. (Foto: dpa) dpa

Philippsburg/Hanau/ddp. - Ein verheerender Großbrand im Philippsburger Werk des Reifenherstellers Goodyear hat am Mittwoch einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht. Nach Angaben der Polizei brannte eine Lagerhalle mit 40 000 Autoreifen komplett nieder. Eine Schadenssumme von 20 Millionen Euro stand am Nachmittag im Raum. Zwei Feuerwehrleute und ein Werksmitarbeiter wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Die Brandursache war zunächst unklar.

Das am frühen Morgen ausgebrochene Feuer war am späten Nachmittag zwar unter Kontrolle, aber noch immer nicht gelöscht. Polizeisprecher Anton Gramlich sagte, der Brandort könne frühestens am Donnerstag betreten werden. Laut Polizei verbrannten in der 20 000 Quadratmeter großen Halle rund 40 000 Autoreifen. Nach Angaben einer Sprecherin der Goodyear-Konzernzentrale in Hanau brach das Feuer in einem «kleinen Zwischenlager» aus und «auf keinen Fall im großen Lager», in dem sich zwei Millionen Reifen stapelten. Deshalb sei «der Schaden begrenzt».

Wegen der starken Rauch- und Rußentwicklung wurden die Anwohner vorübergehend aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Messungen ergaben aber «keine unmittelbare Gefahr» für die Bevölkerung. Dennoch blieben sicherheitshalber die Kindergärten und Schulen in Philippsburg und Umgebung am Mittwoch geschlossen. «Die Gefahr ist gebannt», sagte Polizeisprecher Gramlich bereits am Vormittag. Je weiter die in Richtung Pfalz treibende Rußwolke fliege, desto mehr verflüchtige sie sich.

Der Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Halle zu verhindern, in der die Reifen produziert werden. Mehrere hundert Feuerwehrleute waren im Einsatz, darunter Einheiten aus dem gesamten nordbadischen und dem angrenzenden Pfälzer Raum. Die Firma Goodyear betreibt außer in Philippsburg auch Werke in Hanau, Fürstenwalde, Fulda und Riesa bei Dresden.

Das Feuer hat die Halle des Goodyear Reifenwerkes, in der 20 000 Reifen gelagert wurden, völlig zerstört. (Foto: dpa)
Das Feuer hat die Halle des Goodyear Reifenwerkes, in der 20 000 Reifen gelagert wurden, völlig zerstört. (Foto: dpa)
dpa