1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gesundheit: Grippewelle schwächt sich weiter ab - bisher 158 Todesfälle

Gesundheit Grippewelle schwächt sich weiter ab - bisher 158 Todesfälle

Die Gesundheitsbehörden registrieren eine deutliche Abnahme der Influenza-Fälle in Sachsen. Die Grippewelle hatte den Freistaat laut Barmer aber stärker getroffen, als in den Vorjahren.

Von dpa 01.04.2025, 10:43
Die Grippewelle schwächt sich in Sachsen weiter ab. (Symbolbild).
Die Grippewelle schwächt sich in Sachsen weiter ab. (Symbolbild). Bernd Weißbrod/dpa

Dresden - Die Grippewelle in Sachsen schwächt sich weiter ab. Für die 12. Kalenderwoche (17. bis 23. März) meldete die zuständige Landesuntersuchungsanstalt 1540 gemeldete Influenza-Erkrankungen und damit eine deutliche Abnahme (minus 34 Prozent) der Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche. In der laufenden Grippesaison starben demnach bisher 158 Patienten im Alter zwischen 8 und 99 Jahren.

Laut Barmer Krankenkasse hatte die Grippe Sachsen stärker getroffen als die meisten anderen Bundesländer. Im Februar 2025 habe die Grippewelle im Freistaat den Höchstwert von 360 Erkrankten je 100.000 Beschäftigten erreicht, wie aus Daten des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung hervorgeht. Damit wurde der Spitzenwert aus den Jahr 2019 (349 je 100.000) übertroffen. Bundesweit war ein Wert von 266 verzeichnet worden. 

Höher waren laut Krankenkasse die Betroffenenzahl im laufenden Jahr bisher nur in Rheinland-Pfalz (393 je 100.000) und Sachsen-Anhalt (373 je 100.000). Die niedrigsten Raten verzeichnete Bremen mit 129 Erkrankten je 100.000 Krankengeld-Anspruchsberechtigte.