1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Griechenland: Griechenland: Armani soll Insel mit Onassis-Gräbern kaufen

Griechenland Griechenland: Armani soll Insel mit Onassis-Gräbern kaufen

07.09.2010, 10:20
Die Kombo zeigt die Milliardenerbin Athina Onassis und den italienischen Modedesigner Georgio Armani. (FOTO: DPA)
Die Kombo zeigt die Milliardenerbin Athina Onassis und den italienischen Modedesigner Georgio Armani. (FOTO: DPA) dpa

Athen/dpa. - Athina Onassis (25), die Enkelin des griechischenGroßreeders Aristoteles Onassis und damit Milliarden-Erbin, soll nachlanger Suche einen Käufer für die Familieninsel Skorpios gefundenhaben: den italienischen Modedesigner Giorgio Armani (76). Dasberichtete am Dienstag das griechische Fernsehen.

Das etwa 0,8 Quadratkilometer große Eiland im Ionischen Meer warseit einem Jahr im Angebot. Welchen Preis Armani zahlen wird, wurdezunächst nicht bekannt. Mehrere Käufer, darunter reiche Araber aberauch Microsoft-Gründer Bill Gates, sollen die Insel in denvergangenen Monaten besichtigt haben.

Die Unterhaltungskosten für die Insel betragen jährlich etwa 1,5Millionen Euro. Auf ihr befinden sich die Gräber des legendärenReeders Aristoteles Onassis (1906 bis 1975) und seiner Familie.

Onassis hatte in seinem Testament den Verkauf der Insel erlaubt.«Verboten» ist nur, eine kleine Kapelle zu veräußern, in der sichsein Grab und die Gräber seines Sohnes Alexandros und seiner TochterChristina befinden.

Der Großreeder war 1975 an einer Lungenentzündung gestorben. SeinSohn kam 1973 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Seine Tochter, dieMutter von Athina, war tablettensüchtig und starb 1988.

Das Vermögen von Alleinerbin Athina Onassis wird auf etwa sechsMilliarden Euro geschätzt. 2008 hatte Athina einige Immobilien ihrerFamilie in Griechenland sowie große Teile des Familienschmucksverkauft. Die 25-Jährige lebt in der Schweiz und in Brasilien. Sieist nicht in Griechenland aufgewachsen und spricht auch kaumGriechisch.

Boulevardmedien des Landes befürchten, dass Athina sich völlig ausGriechenland zurückziehen könnte. Viele Griechen betrachten dasVermögen des Reeder-Tycoons als eine Art nationalen Besitz undfürchten, mit dem offenbar anstehenden Verkauf der Insel Skorpiosneige sich die legendäre Geschichte des Onassis-Clans ihrem Ende zu.