Goldene Henne 2002 Goldene Henne 2002: Hertel, Völler und Hannawald wurden geehrt

Berlin/dpa. - Der vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und den Zeitschriften«Super Illu» und «Super TV» vergebene Preis ist in diesem Jahr zumgesamtdeutschen Ereignis geworden. Mehr als 100 000 Menschen hattensich an der Wahl der Publikumslieblinge beteiligt.
Für ihre «Verdienste um die Gestaltung der deutschen Einheit»wurden der ehemalige Brandenburgische Ministerpräsident, ManfredStolpe (66), und der Vorstandschef der Jenoptik, Lothar Späth (64),geehrt. Sowohl der SPD- als auch der CDU-Mann seien im «besten Sinnedes Wortes Patrioten», lobte «Super Illu»-Chef Jochen Wolff.
Gleich drei Preise gingen an Sportler. Die fünffacheEuropameisterin Franziska von Almsick (24) wurde für das «Comebackdes Jahres» und der Vierschanzen-König Sven Hannawald (27) für den«Rekord des Jahres» ausgezeichnet. Und Rudi Völler (42) habe dafürgesorgt, dass der deutsche Fußball «wieder was wert ist», hieß es.
Abonniert auf die «Henne» scheinen Volksmusikstar Stefanie Hertel(23) und TV-Moderatorin Carmen Nebel (46), die die Trophäe schon zumdritten Mal bekamen. Der Berliner Volksschauspieler Herbert Köfer,der für sein Lebenswerk geehrt wurde, kämpfte mit den Tränen. Nachmehr als 80 Filmen und Fernsehserien hat der 81-Jährige einen Wunsch:«Ich würde noch gerne lange weiter machen, wenn man mich lässt.»
Die Ärztin Jenny de la Torre (Charity-Preis) sagte, sie habe inDeutschland «nicht nur die Kälte kennen gelernt, sondern auch dieWärme». Die in Berlin als «Engel der Obdachlosen» bekannteMedizinerin half mehr als 38 000 Menschen. Mit einem «SonderpreisFlutheld» wurde posthum der Feuerwehrmann Frank Köckritzausgezeichnet. Der 35-Jährige verunglückte tödlich, als er in Pirnabeim Hochwasser andere aus den Fluten rettete.
Die Goldene Henne erinnert an die 1991 verstorbene ostdeutscheEntertainerin Helga «Henne» Hahnemann. Bei der ersten Verleihung gabes 1995 drei Gewinner, die sämtlich aus dem Osten kamen. Die achtePreisvergabe moderierte Jörg Pilawa. Zu den Stargästen zählten unteranderem Sasha, Patricia Kaas, Bro'Sis und die ostdeutsche RockgruppeCity. Udo Jürgens überraschte die 2000 Gäste mit einer Weltpremiere -dem Lied «Sonne in Berlin». Unter den Besuchern waren Box-WeltmeisterSven Ottke, Ski-Legende Jens-Weißflog und Diskus-Olympiasieger LarsRiedel, die Moderatorin Sabine Christiansen, Schauspieler GünterPfitzmann, Wolfgang Stumph, Frank Elstner und die Puhdys.