1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gespräch: Gespräch: Raumfahrtexperte: «SpaceShipOne» kratzt lediglich am All

Gespräch Gespräch: Raumfahrtexperte: «SpaceShipOne» kratzt lediglich am All

22.06.2004, 14:10

Köln/dpa. - Das Raketenflugzeug «SpaceShipOne» kann nachDarstellung eines Raumfahrtexperten des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt (DLR) lediglich am Weltall kratzen. «Das hat nichtsdamit zu tun, was wir als Raumfahrt sehen», sagte Claus Lippert ausder Abteilung Raumtransportsysteme des DLR in einem dpa-Gespräch. Füreinen Flug ins Weltall müssten Raumfahrzeuge mindestens zehn Mal soschnell sein wie das kleine Raketenflugzeug. «Dann bleiben sie auchoben.» «SpaceShipOne» flog am Montag als erstes privat finanziertesRaumflugzeug mit dreifacher Schallgeschwindigkeit Richtung Weltall.

Für einen richtigen Flug ins Weltall brauche man aber mehr als ein«leichtes, kleines Flugzeug mit Raketenantrieb». Es müsste nicht nurschneller, sondern auch viel schwerer sein als die knapp zwei Tonnen,die «SpaceShipOne» wiegt: Rund 400 Tonnen bringe das kleinsteRaumfahrzeug, das mehrere Passagiere aufnehmen kann, auf die Waage.Ein Space Shuttle wiege sogar zweieinhalbtausend Tonnen, aber «dasist ja auch ein richtiger Möbelwagen», sagte Lippert.

Trotzdem sei die Unternehmung «anerkennenswert», weil derRaumfahrt so wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werde. In den Orbitwerde man mit einer Konstruktion wie dem «SpaceShipOne» zwar niekommen, aber für Touristen sei es schon toll und «wie eine erweiterteAchterbahnfahrt». Man könne sich «subjektiv als Raumfahrer fühlen»,sagte Lippert. Die Erde sehe man aus einer Höhe von hundertKilometern schon gekrümmt und über und neben einem sei es schwarz,weil man schon außerhalb der Atmosphäre sei. Außerdem sei man einekurze Zeit lang schwerelos.