1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gaunerzinken: Gaunerzinken: Das bedeuten die geheimen Einbrecher-Zeichen

Gaunerzinken Gaunerzinken: Das bedeuten die geheimen Einbrecher-Zeichen

28.04.2020, 06:15
Geheimzeichen der Einbrecher
Geheimzeichen der Einbrecher MZ/Büttner

Halle (Saale) - Kennen Sie die sogenannten „Gaunerzinken“? Mit diesen unscheinbaren Codes markieren Einbrecher oder Bettler - z.B. mit Kreide - lohnende Tatorte. Die Zeichen geben auch darüber Auskunft, wie viele Menschen in einem Haus wohnen oder ob es gefährlich ist, in ein Objekt einzubrechen.

Die Gaunerzinken findet man an Hauswand, Türstock, Gartenzaun, Briefkasten oder neben dem Klingelknopf gezeichnet. Meist werden sie jedoch nicht als Geheimzeichen der Diebe erkannt, weil sie sehr unscheinbar sind. Ein kleines mit Kreide gezeichnetes Kreuz fällt kaum auf - zumal die meisten Menschen nicht wissen, wie die Gaunerzinken überhaupt aussehen.

Die Masche mit den Codes ist dabei nicht neu. Mit welchen Zeichen sich diese verständigen, zeigt unsere Grafik:

Eine weitere Auswahl der Gaunerzinken mit Erläuterung finden Sie auch hier.

Einbrecher-Geheimcodes am Haus: Was soll ich tun?

Die Polizei rät: Falls Sie merkwürdige Kreide-Zeichnungen  an oder in der Nähe Ihres Hauses finden, fotografieren Sie diese. Danach wischen Sie die Markierungen weg. So unterbrechen Sie die geheime Kommunikation der Ganoven. Und wichtig: Melden Sie Ihren Fund der Polizei. (mz)