1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gastgewerbe: Gastgewerbe: Speisekarte umfasst 1403 Gerichte aus der ganzen Welt

Gastgewerbe Gastgewerbe: Speisekarte umfasst 1403 Gerichte aus der ganzen Welt

Von Silke Amann 10.05.2004, 06:51
Gastronom Jan de Rooij (l) und seine Frau Nicole stehen am Samstag (08.05.2004) vor ihrem Wirtshaus "Schnitzel-Mühle" in Bad Wimpfen. Mit 1403 verschiedenen Gerichten hält der gebürtige Niederländer den aktuellen Guinness - Rekord in der Kategorie für die umfangreichste Speisekarte der Welt. Den Titel hatte bisher ein Restaurant in Indien mit 1135 Speisen auf der Karte gehalten. (Foto: dpa)
Gastronom Jan de Rooij (l) und seine Frau Nicole stehen am Samstag (08.05.2004) vor ihrem Wirtshaus "Schnitzel-Mühle" in Bad Wimpfen. Mit 1403 verschiedenen Gerichten hält der gebürtige Niederländer den aktuellen Guinness - Rekord in der Kategorie für die umfangreichste Speisekarte der Welt. Den Titel hatte bisher ein Restaurant in Indien mit 1135 Speisen auf der Karte gehalten. (Foto: dpa) dpa

Bad Wimpfen/dpa. - Der Karte nach hat er die ganze Welterobert: Jan de Rooij, Gastronom aus Bad Wimpfen (Baden-Württemberg.Mit 1403 verschiedenen Gerichten hält der gebürtige Holländer denaktuellen Guinness-Rekord in der Kategorie für die umfangreichsteSpeisekarte der Welt. Über der Salatbar seines Restaurants«Schnitzel-Mühle» prangt die offizielle Urkunde.

Heilige Kühe gibt es für den einfallsreichen Küchenchef nicht. Denbisher gültigen Rekord eines indischen Hotel-Restaurants mit 1135Gerichten hat er mit Fleischvariationen übertrumpft. Und diese bergenGaumenkitzel der besonderen Art, etwa Schnitzel Nummer 80 - mitBanane und Honig flambiert - oder Schnitzel Nummer 201 mit tropischenFrüchten in Honig-Senf-Sauce. «Auch wenn es erstaunlich ist, aber dasschmeckt und die Leute hier probieren gerne mal etwas aus», erzähltde Rooij. Für die Auswahl müssten sich die Gäste schon ein wenig Zeitlassen, denn auf der Speisekarte stehen je 222 Menüs mit Schweine-,Puten-, und Kalbsschnitzel, je 222 Gerichte mit Rinderhüft- undSchweinerückensteaks, 100 verschiedene Pfannkuchen und Maultaschensowie 40 Variationen mit Fleischkäse. Die vielen Toasts und Suppenhinzugerechnet - und die Rekordsumme ist geschafft.

Den Auftakt auf der zehnseitigen Klappkarte macht das WienerSchnitzel; denn mit diesem international beliebten Fleischgerichtstartete der gelernte Metallhandwerker seine Karriere als Küchenchef.Nachdem der Niederländer einen zweiwöchigen Crashkurs absolvierthatte, stieg der Hobbykoch in die Gastronomie ein. Er übernahm einenLandgasthof in Trier mit über 50 Schnitzelvariationen auf der Menü-Karte. «Ich wollte dann immer mehr davon machen und daraus ist derWunsch nach dem Weltmeistertitel entstanden», erklärt er seineMotivation für den Rekordversuch.

Mit seiner Frau Nicole öffnete er 1999 die «Schnitzel-Mühle» inBad Wimpfen und erfand immer neue Rezepte. Doch die erste Anmeldungbeim Guinness World Records Verlag im November 2002 mit 100Schnitzelgerichten wurde abgelehnt. «Hier erfuhren wir erstmals vonder indischen Speisekarte», erinnert sich der ehrgeizige Gastronom.Schnitzel allein zählten nicht als Kategorie. Also rüsteten die deRooijs ihre Restaurantkarte mit noch mehr Fleischsorten auf. Und beimzweiten Versuch im November 2003 klappte es. «Dabei gib es bei unsnichts aus Dosen oder Pulver», versichert Jan de Rooij. Alles kommefrisch auf den Tisch. Den Besuchern scheint es zu schmecken,jedenfalls deuten die Einträge im Gästebuch der Internetseiten«schnitzel-muehle.de» darauf hin. Die Jury des Rekord-Verlages musstelediglich zählen.