1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Frankreich: Frankreich: Marie Trintignants Totschläger wird freigelassen

Frankreich Frankreich: Marie Trintignants Totschläger wird freigelassen

16.10.2007, 09:20
Der wegen Totschlags an der Schauspielerin Marie Trintignant verurteilte französische Rocksänger Bertrand Cantat kommt nach mehr als vier Jahren aus dem Gefängnis frei. (Foto: dpa)
Der wegen Totschlags an der Schauspielerin Marie Trintignant verurteilte französische Rocksänger Bertrand Cantat kommt nach mehr als vier Jahren aus dem Gefängnis frei. (Foto: dpa) ELTA

Paris/dpa.9 - Der 43 Jahre alte Sänger wurde am Dienstag kurz nach Mitternacht vom Schlagzeuger seiner Erfolgsband Noir Désir, DenisBarthe, und seinem Bruder aus dem Gefängnis abgeholt. Beide verließenin einem Mercedes die Haftanstalt Muret bei Toulouse. Am Montag hatteein Gericht die vorzeitige Freilassung Cantats wegen guter Führungangeordnet. «Nichts ist für ihn vorbei», sagte Cantats Anwalt.Olivier Metzner. «Er trägt die Bürde der Schuld, die er immerangenommen hat, auch in der Zukunft.»

Der bei seinen Fans als sanft geltende Musiker hatte seineGeliebte Marie Trintignant im Juli 2003 in einem Hotel derlitauischen Hauptstadt Vilnius im Streit bewusstlos geschlagen undder Sterbenden nicht geholfen. Das Paar hielt sich dort zuDreharbeiten auf. 2004 verurteilte ein litauisches Gericht denRocksänger wegen Totschlags zu acht Jahren Haft.

Marie Trintignant entstammte einer französischenSchauspielerdynastie und hatte vier Kinder. Ihr Vater ist derKinostar Jean-Louis Trintignant. Cantat hatte für Marie seine früherePartnerin und zwei Kinder verlassen. Die Verbindung des Sängers mitder Schauspielerin galt als leidenschaftlich und explosiv. DieGewalttat wühlte die Gefühle vieler Franzosen auf. Der mit dem Fallbetraute Richter soll Todesdrohungen erhalten haben.

Cantats enge Freunde hielten zu dem Sänger. Das Gericht begründetedie vorzeitige Haftentlassung auch mit der Entschädigung zweierKinder Maries und den guten Chancen Cantats auf eineWiedereingliederung in die Gesellschaft. Cantat darf sich aber nichtöffentlich zum Beziehungsdrama äußern und die Ereignisse auch nichtin Liedern oder Büchern künstlerisch verwerten. Er muss alsBewährungsauflage zudem ein Jahr lang die Psychotherapie fortsetzen,die er in Haft begonnen hat.