«Forbes»-Liste «Forbes»-Liste: 56 Milliarden Dollar reichen für Platz eins
New York/dpa. - Sein guter Freund, derInvestor Warren Buffett (Berkshire Hathaway), landete mit 52Milliarden Dollar wie im vergangenen Jahr auf Platz zwei, dichtgefolgt vom reichsten Mann Lateinamerikas, dem Mexikaner Carlos SlimHelu (49 Milliarden Dollar). Das US-Wirtschaftsmagazins «Forbes»legte am Donnerstag (Ortszeit) in New York seine jährliche Liste derSuperreichen vor.
In Deutschland zählt «Forbes» 54 Milliardäre. Unter den Top 10sind sie jedoch nicht vertreten. Karl Albrecht («Aldi») rutschte mit20 Milliarden Dollar auf Platz 15 ab, sein Bruder Theo Albrechtlandete mit 17,5 Milliarden auf Platz 20. Der 23-jährige Albert vonThurn und Taxis ist der jüngste Milliardär der «Forbes»-Liste.
Laut Ermittlungen des US-Magazins nahm die Zahl der Milliardäreweltweit weiter zu: 946 Reiche besitzen gemeinsam die unvorstellbareSumme von 3,5 Billionen Dollar, 35 Prozent mehr als noch imvergangenen Jahr.