Flughafen Bangkok Flughafen Bangkok: Brite soll 47 Jahre auf Anschlussflug warten

Wenn man eine Reise mit Anschlussflügen plant, dann muss man schon mal mit ein paar Stunden Wartezeit am Flughafen rechnen. Natürlich ist das nervig, doch über ein paar Stündchen kann der Brite James Lloyd nur müde lächeln.
Als er sich der britischen Website indy100 zufolge für die Rückreise aus Neuseeland über seine Anschlussflüge informierte, traute der 25-Jährige seinen Augen nicht. Sein Reiseanbieter Skyscanner veranschlagte die Wartezeit in Bangkok auf satte 413 786 Stunden – etwa 47 Jahre. Ein Bild von seinem Reiseplan, das er auf die Facebookseite von Skyscanner postete, ging viral.
Zeit für die Tai Chi-Ausbildung
Die Antwort von Skyscanner folgte bald: Eine Mitarbeiterin namens „Jen“ kam Lloyds Frage, wie er sich denn die nächsten 47 Jahre die Zeit vertreiben solle, entgegen und machte ein paar Vorschläge.
Wenn er nicht ein riesiger Fan des Films „The Terminal“ sei, könne er den Flughafen auch verlassen und zum Beispiel die nächsten 46 Ausgaben des thailändischen Neujahrsfests Songkran miterleben.
Auch ein Besuch der Moon Bar („bis 1 Uhr nachts geöffnet“), eine Kreuzfahrt auf dem Fluss Chao Phraya, das Finden neuer Freunde auf den Schwimmenden Märkten oder eine Ausbildung als Tai Chi-Experte seien vorstellbar.
Dass Lloyd wirklich die volle Zeit warten muss, ist zu seinem Glück unwahrscheinlich. „Danke, dass du mich darüber informierst“, schrieb Jen, „Ich werde dafür sorgen, dass sich das mal jemand anschaut“. Der Flug ist erst März nächsten Jahres geplant. Bis dahin dürfte Skyscanner eine Lösung gefunden haben.