1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Flirt-Knigge zum Oktoberfest: Flirt-Knigge zum Oktoberfest: Unverheiratete Frauen tragen Dirndl-Schleife links

Flirt-Knigge zum Oktoberfest Flirt-Knigge zum Oktoberfest: Unverheiratete Frauen tragen Dirndl-Schleife links

20.09.2013, 09:36

München/dpa - Nach Lust und Laune Maß und Hendl ausgeben und auf der Wiesn hemmungslos flirten? Die Vorstellung haben viele, die sich am 21. September zum Startschuss des größten Volksfests der Welt aufmachen. Aber so einfach ist es dann doch nicht. Denn auf dem Oktoberfest gelten traditionelle Flirt-Regeln. Männer sollten trotz des bayerischen Weißbieres noch in der Lage sein, bei Frauen auf ein paar Details zu achten. Denn die Ausrichtung der Schleife an der Schürze verrät den Beziehungsstatus der Trachtträgerin.

Ledige Frauen tragen die Schleife links

Sitzt die Schleife an der linken Seite, bedeutet das, die Frau ist ledig, erklärt Modeberaterin Sonja Grau aus Ulm. Sitzt die Schleife hingegen rechts, ist die Frau verheiratet. Ein Unentschieden gibt es nicht, betont Grau. Laut ungeschriebenen Regeln dürfen Dirndlträgerinnen die Schleife nicht in der Mitte knoten. Aber Vorsicht, nicht jede ledige Frau ist flirtbereit: Laut Brauchtum müssen auch Verlobte und Verliebte die Schleife noch links tragen.

Allerdings trägt nicht jede Frau Tracht auf der Wies'n. Denn auf dem Oktoberfest gibt es keinen festen Dresscode. Dirndl und Lederhose sind mitnichten Pflicht, sagt Annamirl Raab, Modeexpertin des Bayerischen Trachtenverbandes.

Alteingesessene Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt verzichteten sogar meist auf den traditionellen Aufzug.

Münchener feiern in Jeans

„Der Münchner geht im Allgemeinen in Jeans und Pullover auf das Oktoberfest.“ Prinzipiell gelte: „Man kann anziehen, was man will.“ Entscheide sich aber ein Besucher für Dirndl oder Lederhose, sollte er oder sie das richtige Schuhwerk wählen. Schwarze Halbschuhe oder Pumps sind richtig, Turn- oder Bergschuhe sowie High Heels hingegen tabu.

Wiesn-Koks und Puff-Zelt? Zum Oktoberfest gibt es jedes Jahr wieder neue verrückte Ideen. Über wissenswerte Kuriositäten zum größten Volksfest der Welt, das am 21. September beginnt, lesen Sie in unserer Bildergalerie.