Fernsehen Fernsehen: Pro7 schickt Gülcan und Collien aufs Land

Hamburg/dpa. - Denn gleich vier neue Staffeln vonvier verschiedenen Sendungen beginnen an diesem Dienstag imHauptabendprogramm. Die neuen Formate dürften es zum Teil nichtschwer haben, vom Publikum wahrgenommen zu werden, denn ARD und ZDFbieten einen Tag vor dem ersten Halbfinale der Europameisterschaftkeinen aktuellen Sport.
Ob die Zuschauer sich wirklich die bereits öffentlich aufPlakatwänden stark beworbene Soap «Gülcan und Collien ziehen aufsLand» (20.15 Uhr) ansehen möchten, bleibt abzuwarten. Denn zumindestdie Resonanz auf die so genannte «Celebrity-Dokusoap» «GülcansTraumhochzeit» war im vergangenen Jahr mäßig. Die Fernseh-Heirat derSängerin und Moderatorin Gülcan (25) mit dem Unternehmer SebastianKamps kam nicht so gut an wie die Hochzeitsvorbereitungen vonSängerin Sarah Connor und Marc Terenzi im Jahr 2005 auf ProSieben in«Sarah und Marc in Love».
Die beiden Moderatorinnen - Gülcan Kamps und Collien Fernandessind für den Musiksender Viva als Programmpräsentatorin unterwegs -sollen für ProSieben in acht Folgen ohne Gucci-Tasche, Versace-Kleidund goldene Kreditkarte Kühe melken, die Mistforke in die Hand nehmenund Mähdrescher besteigen. Die portugiesischstämmige Fernandes,Jahrgang 1981, räumt immerhin ein, dass sie viel lieber ihren Urlaubauf Mallorca als auf dem Lande verbringt, «aber bei GülcansWortfrequenz pro Minute ist es hier in keiner Sekunde langweilig».Und sie habe sogar bei der Geburt eines Kalbs mitgewirkt.
Ein bewährtes Duo sind bereits die Komiker Elton, der 1971 alsAlexander Duszat geboren wurde, und Simon Gosejohann (32), die schonspät abends den Klamauk «Elton vs. Simon - die Show» durchgezogenhaben. Sie wagen sich jetzt auf die Hauptabendzeit um 21.15 Uhr vor.«Das ist Late Night zur Primetime» sagt Gosejohann und «ernstgemeinter Spaß», fügt Stefan Raabs Praktikant Elton hinzu. IhreAufgaben: Sie kämpfen vor Publikum gegeneinander und müssen dabeirecht skurrile Aufgaben bewältigen: mit Karacho gegen die Wandlaufen, möglichst viele Wäscheklammern im Gesicht befestigen und mitGolfbällen viel zerstören.
Trotz sehr mäßiger Quoten setzt der Sender die Comedyserie «Dr.Psycho» mit dem Untertitel «Die Bösen, die Bullen, meine Frau undich» (22.15 Uhr) fort. Christian Ulmen will in der zweiten Staffelvon «Dr. Psycho» als Polizeipsychologe Max Munzl seine «SoKo»-Kollegen Anneke Kim Sarnau, Hinnerk Schönemann, Roeland Wiesnekkerund Ulrich Gebauer therapieren. Doch die erfahrenen Polizistenzweifeln daran, dass ihnen ein «sprechender Pullunder» helfen kann:«Er kann's nicht. Bums, aus, fertig. N' Wurm wird kein Drachen»,lautet das Urteil von Munzls Chef.
Zur späteren Stunde um 23.15 Uhr weht ein Hauch von Kult durchsProgramm, wenn «Kalkofes Mattscheibe» auf den Bildschirm zurückkommt.In zwölf neuen Folgen nimmt der Fernseh-Kritiker Oliver Kalkofewieder die schlimmsten Auswüchse des Mediums TV unter die Lupe. ObBruce Darnell im Styling-Wahn, durchgedrehte Fernseh-Weissager imAstro-TV oder Uri Gellers Rabenvater Vincent Raven auf mystischerReise ins TV-Nirwana - keiner soll «Kalkmans Rache» entkommen.