1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Pannen und Längen bei «Wetten, dass..?»

Fernsehen Fernsehen: Pannen und Längen bei «Wetten, dass..?»

03.03.2002, 14:30
Sängerin Shakira und Simon Ammann
Sängerin Shakira und Simon Ammann ddp Pool

Leipzig/dpa. - Zunächst wurde das Feuerwerk an der Spitze nicht ausgelöst, dannstreikte bei der Wiederholung der Aufnahme die Technik. Bei dertelefonischen Zuschaltung eines Fernsehzuschauers die nächste Panne:Noch bevor er seinen Tipp für den Wettkönig abgeben konnte, wurde dieAuflösung schon im Bild gezeigt. «Das war unglücklich», sagteGottschalk nach der Show.

Schwer tat sich der Moderator mit den deutschen OlympiasiegerinnenAnni Friesinger (Eisschnelllauf), Sylke Otto (Rodeln) und Ski-Langläuferin Evi Sachenbacher. Friesinger nannte er mehrfachWiesinger und die Plauderrunde blieb steif. Stattdessen flirteten dieSportlerinnen mit dem Schweizer Doppel-Olympiasieger Simon Ammann.Das Skisprung-As verzauberte mit seinem jugendlichen Charme undHarry-Potter-Grinsen Wettgäste wie Zuschauer. Oscar-Gewinner DustinHoffman diente ihm denn auch gleich seine 20-jährige Tochter an.

Amann und Hoffman brachten auch sonst Leben in die Sendung, in derSchlagerkomponist Ralph Siegel am Akkordeon begleitet von Grand-Prix-Sängerin Corinna May die Zuschauer nicht überzeugen konnte - derBeifall blieb sehr verhalten. Der Auftritt von Hollywood-SchauspielerHoffman nach verlorener Wette als Sänger löste dagegen Jubel in derausverkauften Halle auf der alten Messe in Leipzig aus und war derHöhepunkt der Sendung. Hoffmans von Rockmusiker Lenny Kravitzbegleitete Interpretation von «Your are My Sunshine» war einzigartigund erinnerte an Joe Cocker.

Eine weitere Überraschung bereitete Moderator Gottschalk gleich amAnfang der Sendung seinen Gästen: Nach dem Wirbel um ihroffenherziges Outfit in der vorangegangenen Sendung in Braunschweigtauchte Sängerin Sarah Connor im hoch geschlossenen schwarzenHosenanzug als Überraschungsgast auf.

Die Kleiderordnung war denn auch Dauerthema der 134. «Wetten,dass..?»-Sendung. Nicht nur Gottschalk beteuerte, sein Versprechengehalten zu haben und Unterwäsche zu tragen. Wer nach dem «Zicken-Duell» in den Medien von Eisschnellläuferin Claudia PechsteinsKontrahentin Anni Friesinger eine offenherzige Präsentation erwartethatte, wurde enttäuscht. Spaßig wurde es jedoch am späteren Abend fürdie Gäste von Leipzigs berühmtester Gaststätte «Auerbachs Keller», woFriesinger und Co als Kellnerinnen auftraten. Sie lösten damit nochwährend der Sendung ihren Wetteinsatz für die Luftballon-Wette ein.

Von den sonst eher unspektakulären Wetten war die Kinderwette, dieder ungewohnt schlanke Obelix-Darsteller Gerard Depardieupräsentierte, die unterhaltsamste. Janine Scheil und die Klasse 6 cdes Franziskanerinnen-Gymnasiums auf der Rheininsel Nonnenwerthbegeisterten, indem sie im «Liegensitzen» einen ganzen Kreisumwanderten. Mit Klassenlehrerin Dorothea Müller und SchulleiterinBarbara Michels waren sie nach Leipzig gereist und hatten bei derAfter-Show-Party mit der Leipziger Pop-Band Die Prinzen sowie Komikerund «Wetten, dass..?»-Gast Kaya Yanar wohl den meisten Spaß.

Mit 14,54 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 47Prozent war auch diese «Wetten, dass..?»-Sendung erfolgreich, dieaußerdem Stars wie Sängerin Shakira und Schmusesänger EnriqueIglesias, Rockmusiker Kravitz sowie Ausschnitte aus dem neuenTanzmusical «Miami Nights» bot.