Fernsehen Fernsehen: Ilona Christen stirbt mit 58 Jahren

Ennetbürgen/dpa. - «Ein Sturz, ein Hämatom und eine böse Blutvergiftung gingen dem Abschied voraus». Und weiter: «Für meine Frau war es zuletzt nicht immer einfach. Sie hatte ein strenges Leben, hat viel gearbeitet. Jetzt ist Ilona an einem besseren Ort.» Christen lebte mit ihrem Mann zuletzt in dem kleinen Ort Ennetbürgen am Vierwaldstätter See. «Als sie ging, schien es, als ob sie schon abgeschlossen hatte.»
Die unter anderem für ihre bunten Brillen bekannte Moderatorinhatte lange Zeit die ZDF-Sendung «Fernsehgarten» präsentiert. Zuletzt hatte sie RTL eine eigene Talkshow. 1999 kritisierte sie die rapide sinkende Qualität von Talkshows. Alles sei «noch etwas kontroverser, noch etwas gemeiner und fieser» geworden. Bei ihrem endgültigen Abschied vom Fernsehen ein Jahr später ging sie noch einen Schritt weiter und erklärte: «Ohne Fernsehen bin ich glücklich und frei.» Damals betonte sie, keine Interviews mehr geben zu wollen: «Die öffentliche Ilona Christen gibt es ab jetzt nicht mehr.»
Helmut Thoma (70), von 1986 bis 98 Geschäftsführer von RTL,würdigte Christen in der Berliner Tageszeitung («B.Z.»,Montagausgabe). «Für mich war sie der Inbegriff der kraftvollen,fröhlichen und tatkräftigsten Frau, die mir je begegnet ist.» Sie habe zu einem Zeitpunkt eine Sendeform im deutschen Fernsehen geprägt, die heute noch als Vorlage vieler Nachahmer gilt und der RTL viel zu verdanken habe. «Die Zuschauer verlieren in ihrer Erinnerung einen guten Kumpel (...)», ergänzte Thoma.
Der Gemeindeschreiber von Ennetbürgen, Othmar Egli, bestätigte den Tod am Sonntag. Die amtliche Mitteilung über ihren Tod sei am Freitag eingegangen, sagte der Kommunalbeamte. Nähere Einzelheiten nannte er nicht.