1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: 4 155 476 Domino-Steine sind neuer Weltrekord

Fernsehen Fernsehen: 4 155 476 Domino-Steine sind neuer Weltrekord

19.11.2005, 17:03
Popsängerin Anastacia (l.) durfte am Freitagabend im niederländischen Leeuwarden den ersten Stein ankippen, um das Spektakel des «Domino Day 2005» in Gang zu setzen. (Foto: dpa)
Popsängerin Anastacia (l.) durfte am Freitagabend im niederländischen Leeuwarden den ersten Stein ankippen, um das Spektakel des «Domino Day 2005» in Gang zu setzen. (Foto: dpa) ANP

Hamburg/Leeuwarden/dpa. - Nach viel Aufregung um einen abgeschossenen Spatzen hat das Team der RTL-Show «Domino Day» am Freitagabend doch noch einen Weltrekord aufgestellt. Insgesamt kippten in der großen Halle im niederländischen Leeuwarden 4 155 476 bunte Steine um. Damit sei nach drei Monaten der Vorbereitung zum ersten Mal die 4-Millionen-Grenze geknackt worden, teilte der Sender am Freitagabend mit. 7,85 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) verfolgten das Spektakel am Fernseher. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Show nach RTL-Angaben vom Samstag einen Marktanteil von 34,3 Prozent.

Moderatorin Frauke Ludowig bedauerte zu Beginn der Live-Übertragung den Abschuss des kleinen Vogels während der Aufbauphasefür den Weltrekordversuch. «Das hat uns unheimlich Leid getan», sagtedie 41-Jährige. «Aber zum Ende gab es keine andere Chance.»Spezialisten hätten zuvor vergeblich versucht, den Vogel einzufangen.

Der Spatz war am Montag mit dem Luftgewehr abgeschossen worden,nachdem er beim Aufbau der Dominosteine in Leeuwarden durch eineeinzige Berührung 23 000 Steine zum Kippen gebracht hatte.Tierschützer protestierten und verlangten von RTL eine öffentlicheEntschuldigung. Gegen den Schützen wurden sogar Morddrohungenausgesprochen. Auf einer holländischen Website konnten Spatzenfreundeihre Trauer zum Ausdruck bringen.