1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fernseh-Trauung: Fernseh-Trauung: Gülcan lässt TV-Publikum an Hochzeitsvorbereitungen teilhaben

Fernseh-Trauung Fernseh-Trauung: Gülcan lässt TV-Publikum an Hochzeitsvorbereitungen teilhaben

18.06.2007, 08:17
Das ProSieben-Sommermärchen: Pop-Queen heiratet Millionen-Prinz / "Gülcans Traumhochzeit" ab 19. Juni 2007. Zum ersten Mal begleitet ein Fernsehsender ein prominentes deutsches Liebespaar bei seiner feierlichen Hochzeit LIVE im TV. Showstar Gülcan Karahanci (24) und Millionenerbe Sebastian Kamps (25) bereiten ihre Traum-Trauung vor und geben sich live vor der Kamera das Ja-Wort. (Foto: dpa)
Das ProSieben-Sommermärchen: Pop-Queen heiratet Millionen-Prinz / "Gülcans Traumhochzeit" ab 19. Juni 2007. Zum ersten Mal begleitet ein Fernsehsender ein prominentes deutsches Liebespaar bei seiner feierlichen Hochzeit LIVE im TV. Showstar Gülcan Karahanci (24) und Millionenerbe Sebastian Kamps (25) bereiten ihre Traum-Trauung vor und geben sich live vor der Kamera das Ja-Wort. (Foto: dpa) Morris Mac Matzen/mmacm.com

Hamburg/dpa. - Die TV-Moderatorin Gülcan Karahanci und derMillionen-Erbe Sebastian Kamps wollen heiraten und ihre Eheschließung öffentlich ausleben. Die 24-Jährige und ihr 25-jähriger Verlobterhaben beim Angebot des Privatsenders ProSieben zugegriffen und lassenvon diesem Dienstag (20.15 Uhr) an das TV-Publikum in einerachtteiligen Dokusoap («Gülcans Traumhochzeit») an ihrenHochzeitsvorbereitungen teilhaben. Die Trauung wird liveausgestrahlt. Das Spektakel soll ProSieben teuer bezahlt haben. Voneiner Gage von einer Million Euro war zu lesen.

«Nein, das ist eine Fantasie-Zahl - völlig aus der Luftgegriffen», sagt Gülcan. Es sei ja auch keine Sache des Geldes, wegender sie und ihr Verlobter sich im Fernsehen das Ja-Wort geben wollen.«Wir heiraten, weil wir uns lieben», sagt die Viva- und ProSieben-Moderatorin. Bei Gülcan und dem Unternehmersohn, dessen Vater dieBrötchen aus dem Hause Kamps einst in aller Munde gebracht hat, wirdes für eine kirchliche Hochzeit jedoch nicht reichen. Denn derDüsseldorfer ist ohne religiöses Bekenntnis und sie als Tochtertürkischer Einwanderer auch keine Christin. So richtig wisse sieeigentlich gar nicht, ob sie Muslimin sei oder nicht, meint Gülcan.

Als Vorbild für den groß angelegten Akt dienen dieHochzeitsvorbereitungen der Popsängerin Sarah Connor und ihres MannesMarc Terenzi («Sarah & Marc in Love»), die ebenfalls ProSieben 2004als Dokusoap ausstrahlte. Damals erfolgte allerdings die Trauungunter Ausschluss der Öffentlichkeit. Geld floss aber auch an diesesBrautpaar. Wichtig ist: Es dürfe «nicht so peinlich» werden wie dieDokusoap «Tatjana und Foffi» auf RTL II vor einem Jahr, betontSebastian Kamps.

Für die zwei wird es möglicherweise einige neue Erkenntnissewährend der Produktion geben. Denn die Elternpaare werden sich imZuge der Soap näher kommen. Mit seinem Vater Heiner, demerfolgreichen früheren Brötchen-Unternehmer und jetzigen Besitzer derRestaurant-Kette «Nordsee», habe er nicht lange diskutieren müssen,sagt Kamps. Er sei ohnehin kein Freund vieler Worte. Praktisch istunter diesen Umständen auf jeden Fall, dass der 25-jährigemuskelbepackte Bräutigam (er spielte früher Eishockey bei derDüsseldorfer EG) in Düsseldorf eine Management-Agentur gegründet hat,die unter anderem auch Gülcan betreut. Etwas Provision dürfte da nochhängen bleiben.

Eine Fortsetzung der Dokusoap könnte sich Gülcan vorstellen, wenndas erste Kind unterwegs ist. «Aber bevor ich 30 bin, möchte ich nochkeine Kinder haben», sagt sie. «Dann aber irgendwann zwei.» Und wasist, wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass die Ehe einesTages zerrüttet sein sollte und der Scheidungskampf so ähnlichöffentlich ausgetragen wird in den Medien wie jetzt die Heirat,jedoch außerhalb ihrer Kontrolle? Darüber habe sie so noch gar nichtnachgedacht, räumt Gülcan ein. Einige Misstöne verrät schon derProgrammtrailer, in dem der sonst eher ruhige Kamps sich beklagt:«Nerv mich nicht, Baby, lackier Dir lieber die Fingernägel.»