1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Familientragödie: Familientragödie: Mutter und vier Kinder sterben in Flammen

Familientragödie Familientragödie: Mutter und vier Kinder sterben in Flammen

05.01.2002, 18:43
Bei einer der schwersten Brandkatastrophen der vergangenen Jahre in Bayern sind am Samstag eine Mutter und ihre vier Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren ums Leben gekommen. Der Familienvater überlebte als einziger schwer verletzt. Das Feuer war in der Nacht gegen 4.00 Uhr in dem neuen Einfamilienhaus der Familie in Tegernheim bei Regensburg ausgebrochen. Als Ursache ermitteltendie Experten von Kriminalpolizei und Bayerischem Landeskriminalamt einen technischen Defekt im Wohnzimmer.
Bei einer der schwersten Brandkatastrophen der vergangenen Jahre in Bayern sind am Samstag eine Mutter und ihre vier Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren ums Leben gekommen. Der Familienvater überlebte als einziger schwer verletzt. Das Feuer war in der Nacht gegen 4.00 Uhr in dem neuen Einfamilienhaus der Familie in Tegernheim bei Regensburg ausgebrochen. Als Ursache ermitteltendie Experten von Kriminalpolizei und Bayerischem Landeskriminalamt einen technischen Defekt im Wohnzimmer. dpa

Tegernheim/dpa. - Die Mutter hatte die Feuerwehr noch alarmieren können. «Als dieHelfer eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl»,sagte Polizeisprecher Manfred Schiegl. Der 41-jährige Familienvaterhatte sich selbst schwer verletzt aus den Flammen retten können. DerMann kam mit einer Rauchvergiftung in eine Klinik nach Regensburg.Sein Zustand war nach Angaben der Ärzte nicht lebensbedrohlich.

   Für seine ebenfalls 41 Jahre alte Frau, die drei Töchter sowieeinen Sohn kam jede Hilfe zu spät. Zwei der Kinder fanden die Retterbereits tot im Haus, die Mutter und die beiden anderen Kinder starbenauf dem Weg ins Krankenhaus. Das Ehepaar hatte achtjährige Zwillinge,einen 14 Jahre alten Jungen und eine 16-jährige Tochter.

   Das Haus in dem Regensburger Vorort war neu gebaut worden, dieAußenanlagen waren noch nicht fertig gestellt. Das Feuer vernichtetedas Gebäude der Familie vollständig, das Dach stürzte zum Großteilein. Die Brandexperten der Kripo konnten das ausgebrannte Haus wegender starken Rauchentwicklung erst nach Stunden betreten.

   Sie ermittelten einen Elektro-Defekt als Auslöser des Feuers.Durch die elektrische Verkabelung oder ein Gerät wie vielleicht denFernseher sei das Feuer entstanden, sagte Polizeisprecher Schiegl.Genauere Angaben zu dem Brandherd konnten die Experten nach einerersten Untersuchung aber noch nicht machen.

   Rund 120 Feuerwehrleute waren wegen des Brandes mehrere Stunden imEinsatz. Von dem Haus blieb allerdings nur eine Ruine übrig, derSchaden beläuft sich auf mehrere 100 000 Euro.