1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Familie: Familie: Sechslinge kommen in Berlin zur Welt

Familie Familie: Sechslinge kommen in Berlin zur Welt

20.10.2008, 11:39
Der Geburtsort der Berliner Sechslinge, die Frauenklinik des Virchowklinikums in Berlin. (Foto: dpa)
Der Geburtsort der Berliner Sechslinge, die Frauenklinik des Virchowklinikums in Berlin. (Foto: dpa) dpa

Berlin/ddp. - Die Kinder wurden nach 27 Schwangerschaftswochen geborenund wogen bei der Geburt zwischen 800 und 900 Gramm. Ihr Zustand seistabil. Mit dem Verlauf der Entbindung seien die behandelnden Ärztehochzufrieden. «Wir bitten um Verständnis, dass Kinder und Mutterjetzt Ruhe brauchen», sagte Klinikdirektor Prof. Ulrich Frei vomPerinatalzentrum der Uniklinik am Montag. Mit Verweis auf diePrivatsphäre der Familie gab es deshalb zunächst keine weiterenInformationen.

Die Ärzte hofften sogar, die Babys in fünf Wochen aus demKrankenhaus zu entlassen, sagte Oberärztin Monika Berns. Generellsind Säuglinge nach Auskunft der Ärzte ab der 24.Schwangerschaftswoche lebensfähig. Dennoch versuche man die Kinder solange wie möglich im Mutterleib zu lassen. Jeder weitere Tag seibedeutend für die Entwicklung der Frühchen.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat der Familieder Sechslinge gratuliert. «Ich hoffe, dass die Kinder dasKrankenhaus gesund verlassen werden, und wünsche der Familie vonganzem Herzen alles Gute», sagte Wowereit am Montag nachSenatsangaben. Alle Berliner drückten die Daumen, dass die vierMädchen und zwei Jungen die kommenden Wochen gut überstehen.

Die Sechslinge haben nach Einschätzung des Hamburger SpezialistenProf. Bernhard-Joachim Hackeloer sehr gute Überlebenschancen - auch,weil sie in einem hoch spezialisierten Geburtszentrum zur Welt kamen.«In der 28. Woche liegt die Wahrscheinlichkeit für ein gesundesÜberleben bei über 90 Prozent», sagte der Chef des Mutter- Kind-Zentrums an der Asklepios-Klinik Barmbek in Hamburg. Generell sei dasEntstehen von Sechslingen «ein grober medizinischer Fehler». DasRisiko für Kinder und Mutter sei bei einer solchen Schwangerschafteinfach zu hoch.

Sechslingsgeburten sind sehr selten: Die Wahrscheinlichkeit liegtnach Auskunft der Berliner Ärzte bei eins zu 4,4 Milliarden. DieBerliner Sechslinge sind die ersten in Deutschland seit 1988, damalsin Aachen. In München waren im März 1986 drei Jungen und drei Mädchenauf die Welt gekommen. Die Mutter starb nach der Geburt, einer derJungen vier Wochen später.

Von 1950 bis 2006 gab es lediglich fünf Sechslings-Geburten, allezwischen 1981 und 1988. Insgesamt ist die Zahl der Mehrlingsgeburtenin Deutschland in den vergangenen 30 Jahren stark angestiegen, weilimmer mehr ältere Frauen mit Kinderwunsch eine Hormonbehandlungmachen oder sich künstlich befruchten lassen.