1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fall Jakob: Fall Jakob: Verteidiger beantragen Prozess-Einstellung

Fall Jakob Fall Jakob: Verteidiger beantragen Prozess-Einstellung

09.04.2003, 08:26
Magnus Gäfgen (l) berät sich mit seinem Anwalt. (Foto: dpa)
Magnus Gäfgen (l) berät sich mit seinem Anwalt. (Foto: dpa) dpa

Frankfurt/Main/dpa. - Der mutmaßliche Mörder des Frankfurter Schülers Jakob von Metzler hat über seine Verteidiger die Einstellung des Prozesses beantragt. Rechtsanwalt Stefan Bonn begründete dies zu Prozessbeginn am Mittwoch vor dem Frankfurter Landgericht mit der Folterdrohung in einem Polizeiverhör gegen den Angeklagten Magnus Gäfgen. Dies sei keine polizeiliche Notmaßnahme gewesen, sondern eine «völlig inakzeptable Vorgehensweise», die ein Verbrechen darstelle. Ein Polizeibeamter hatte am 1. Oktober 2002 Gäfgen Schmerzen angedroht, falls er nicht das Versteck seiner Geisel preisgebe.

Diese rechtswidrige Aussageerpressung wirke in den gesamten Ermittlungen fort, so dass ein absolutes Verfahrenshindernis entstanden sei, meinte der Anwalt. Spätere Geständnisse des Angeklagten hätten unter dem Eindruck eines ersten spontanen Pauschal-Geständnis unmittelbar nach der Folterdrohung gestanden. Die Polizei, die sich auf einen übergesetzlichen Notstand berufen hat, habe das Grundgesetz, die EU-Menschenrechtskonvention und die UN-Folterkonvention verletzt.

Zu Beginn des Prozesses hatte Staatsanwalt Justus Koch die Anklage wegen Mordes und erpresserischen Menschenraubs verlesen. Gäfgen wird beschuldigt, den elf Jahre alten Bankierssohn Jakob von Metzler am 27. September vergangenen Jahres entführt und ermordet zu haben.

In einem Auto wird Magnus G. von einem Zivilbeamten nach unten gedrückt, als er am Montag (14.10.2002) das Frankfurter Polizeipräsidium verlässt. Der 27 Jahre alte Student hatte im Mordfall des Frankfurter Bankierssohns Jakob von Metzler ein umfassendes Geständnis abgelegt. (Foto: dpa)
In einem Auto wird Magnus G. von einem Zivilbeamten nach unten gedrückt, als er am Montag (14.10.2002) das Frankfurter Polizeipräsidium verlässt. Der 27 Jahre alte Student hatte im Mordfall des Frankfurter Bankierssohns Jakob von Metzler ein umfassendes Geständnis abgelegt. (Foto: dpa)
dpa