Euro-Umstellung Euro-Umstellung: Kellner fiel auf Monopoly-Schein herein

Toulouse/Mainz/dpa. - Der Schein sei aus zwei Hälften einerAbbildung aus einer Zeitungsbeilage zum Eurozusammengeklebt worden.
Der Kellner eines Cafés in Südfrankreich fielgestern auf den Fünf-Euro-Schein eines Monopoly-Spielsherein. Er habe den Schein, mit dem ein Gastbei Hochbetrieb einen Kaffee bezahlt hatte,für echtes Geld gehalten, hieß es nach Angabendes Café-Besitzers.
Eine Panne gab es auch bei der Bundesanstaltfür Arbeit in Nürnberg. Bis zu 10000 Empfängervon Überbrückungsgeld für Selbstständige erhieltenzum Monatsanfang nur rund die Hälfte der üblichenBezüge. Das Softwareprogramm der Behörde hattedie eigentlich in Euro ausgewiesenen Beträgebei maximal 10000 Überweisungen irrtümlichals Mark gelesen.
Ein falscher 50-Euro-Schein ist in einem Zugzwischen Köln und Troisdorf aufgetaucht. Ein Mädchen habe dieBanknote auf einer Heizung in der Bahn gefunden und mitgenommen,teilte die Polizei in Siegburg am Donnerstag mit. Die Mutter brachteden Schein, bei dem die Sicherheitsmerkmale fehlen, zur Polizei.