1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Auto: Elektro-Trabant im Verkehrsmuseum Dresden zu sehen

Auto Elektro-Trabant im Verkehrsmuseum Dresden zu sehen

Von dpa Aktualisiert: 19.05.2023, 17:52
Ein Elektro-Trabant steht im Verkehrsmuseum Dresden.
Ein Elektro-Trabant steht im Verkehrsmuseum Dresden. Sebastian Kahnert/dpa

Dresden - Im Verkehrsmuseum in Dresden ist vom 16. Mai bis zum 11. Juni ein Elektro-Trabant zu sehen. Der Trabi wurde 1993 von dem Chemiker Dr. Dieter Schulze zu einem Elektrofahrzeug umgebaut, wie ein Sprecher des Verkehrsmuseums Dresden mitteilte. Der Trabant hat Solarzellen auf dem Dach montiert und verfügte über eine Reichweite von 30 Kilometern, welche sich bei Sonnenschein um 10 Kilometer verlängerte.

Bereits 1968 rüstete Dr. Dieter Schulze einen Trabi mit zwei Elektromotoren aus elektrischen Postfahrzeugen der DDR sowie einer Bleibatterie für Gabelstapler zu einem Elektrofahrzeug um. Seine Hoffnung war, damit schneller und billiger als mit der Straßenbahn zu seiner Arbeit an der Hochschule für Verkehrswesen zu kommen.

Aus Altersgründen verkaufte Dieter Schulze den Wagen 2013 seinem Nachbarn Mathias Bähr, der den Elektro-Trabi nun dem Verkehrsmuseum schenkte.