"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Drei Haselnüsse für Aschenbrödel jetzt im TV bei KiKa: Aschenputtel nach der Krebs-Diagnose

Halle (Saale) - Drei Haselnüsse machten Libuse Safrankova alias Aschenbrödel weltberühmt. Im Alter von zarten 20 Jahren eroberte die strahlend schöne Tschechin die Herzen der Zuschauer des mittlerweile legendären Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
1973 wurde der DDR/CSSR-Erfolgsfilm unter anderem rund um das Schloss Moritzburg bei Dresden, In Filmstudios in Babelsberg und Prag sowie an verschiedenen Orten in der Tschechoslowakei und im Böhmerwald gedreht.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im TV: Libuse Safrankova 2014 an Lungenkrebs erkrankt
Heute sind die „Drei Haselnüsse für Aschenbdrödel“ zur Weihnachtszeit nicht mehr aus dem öffentlich-rechtlichen TV-Programm wegzudenken. Für Millionen Zuschauer gilt dieser Märchenfilm als Kult und als weihnachtliches Ritual.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Sendetermine 2016
In der diesjährigen Weihnachtszeit zeigt diesmal der Kinderkanal (KiKa) den Aschenbrödel-Film zuerst: Am ersten Advent, 27.11., um 12 Uhr ist es soweit. Grund genug, um mal zu schauen, was aus dem viel geliebten Aschenbrödel geworden ist.
Libuse Safrabkova ist heute 63 Jahre alt und lebt schon seit Anfang der 1990er Jahre zurückgezogen. Ihre Rolle als Aschenbrödel verschaffte ihr den Durchbruch als Schauspielerin. Sie wirkte in mehr als 60 Film- und TV-Produktionen - vor allem Märchenfilmen - mit.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Fans von Libuse Safrankova halten bei Facebook zusammen
Auch im wahren Leben fand Aschenbrödel ihren Prinzen: Seit 1977 ist Libuse Safrabkova mit dem Schauspieler Josef Abrhám verheiratet. Das Paar hat einen Sohn.
Via Facebook halten die Fans von Libuse Safrabkova zusammen. 2015 dann die Schocknachricht: Die schöne Schauspielerin ist an Lungenkrebs erkrankt.
Regisseur Václav Vorlíček castete fast 2000 Frauen für die Rolle des „Aschenbrödels“. Doch keine gefiel ihm. Schließlich erinnerte er sich an Libuše Šafránková, die er in einem anderen Film gesehen hatte, und engagierte sie.
Pavel Trávníček hatte vor „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nur eine kleine Rolle in dem dem Abschlussfilm eines Studenten. Bei diesem war Aschenbrödel-Regisseur Václav Vorlíček einer der Prüfer und besetzte Trávníček später für seinen Film. Es gab einige Probleme für Trávníček in der Rolle des Prinzen, so konnte er nicht reiten und sprach mit Dialekt. In der tschechischen Originalversion musste er deshalb synchronisiert werden.
DDR-Schauspiel-Star Rolf Hoppe spielt im Märchen-Klassiker den gutmütigen König. Hoppe durfte sich seine Filmpartnerin selbst aussuchen und entschied sich damals für seine Kollegin Karin Lesch als Königin.
Heute nur schwer vorstellbar: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sollte eigentlich ein Sommermärchen werden. Das war der Plan. Aber es gab Probleme mit dem Studio – und der Dreh wurde kurzerhand auf den Winter verschoben.
Bei Drehbeginn lag noch kein Schnee - daher wurde Fischmehl gestreut, das aussah wie Schnee. Wie das wohl gerochen hat? (Quelle: MDR)
Während des Drehs brach die Maul - und Klauenseuche aus. Die Pferde durften deshalb nicht von den deutschen Drehorten zu den tschechischen Drehorten gebracht werden. In den Ländern kamen also unterschiedliche Pferde zum Einsatz. (Quelle: MDR)
Dass die Aschenbrödel-Darstellerin schwer erkrankt war, wurde öffentlich, nachdem ihre jüngere Schwester sie bei einer Preisverleihung des tschechischen Staatsordens "Weißer Löwe" vertrat. Die Krebs-Diagnose hatte Libuse Safrabkova bereits seit 2014.
Aschenbrödel-Darstellerin Libuse Safrankova an Lungenkrebs erkrankt: Emotionale SMS über aktuellen ihren Gesundheitszustand
Im Herbst 2015 schrieb Aschenbrödel Libuse Safrankova eine emotionale SMS an ihre Fans: Darin gab sie Entwarnung und machten ihren Fans Hoffnung. Der Zeitung „Die Welt“ erklärte sie: „Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Mir geht es gut. Allerdings ist der Heilungsprozess noch nicht beendet.“
In einem Interview mit der tschechischen Zeitung „Blesk“ sprach Libuse Safrankova im Juli 2016 erstmals über ihre Krebs-Operation. Bei dem Eingriff sei 1/5 ihrer Lunge entfernt worden. Es gehe ihr gut und sie danke allen, die ihr die Daumen drückten. Sie freue sich auf die Arbeit vor der Kamera. (mz/ibo)