1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Dirigent: Dirigent: Kurt Masur erhielt eine Spenderniere

Dirigent Dirigent: Kurt Masur erhielt eine Spenderniere

10.12.2001, 15:00
Kurt Masur (Archiv)
Kurt Masur (Archiv) dpa

Leipzig/dpa. - Nach seinen bisherigen Äußerungen will der Star-Dirigentspätestens im Februar 2002 wieder am Pult stehen. Nach zehn Jahrengibt er zum Ende der Spielzeit 2001/02 sein Amt beim New YorkPhilharmonic Orchestra ab, um die musikalische Leitung desNationalorchesters des Französischen Rundfunks in Paris zuübernehmen.

Masur hatte die Transplantation nicht in den USA, sondernunbedingt in Leipzig, seiner jahrzehntelangen Wirkungsstätte,vornehmen lassen wollen. Der 74-Jährige, dem eine Niere übertragenwurde, informierte sich nach Angaben der Universität vorher genauüber die medizinischen und räumlichen Bedingungen in Leipzig. DerMaestro hatte bereits vor gut einem Jahr einen chirurgischen Eingriffüber sich ergehen lassen müssen.

Die New Yorker Philharmonie hatte im September überraschend wissenlassen, dass Masur Ende des Jahres zu einer Organtransplantation nachEuropa reisen werde. Der Wunsch des Star-Dirigenten nach Diskretionwurde akzeptiert. In Spekulationen wurde damals bereits davonausgegangen, dass Masur eine neue Niere braucht.

Der 74-Jährige war von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister inLeipzig, das er in fast 1900 Konzerten dirigierte und mit dem er mehrals 100 Platten einspielte. Bei seinem Abschied verlieh ihm dasOrchester als erstem den Titel eines Ehrendirigenten.

Seinen bisher letzten Auftritt im Leipziger Gewandhaus hatte Masurim Oktober mit dem London Philharmonic Orchestra, dessen Chefdirigenter ist. Rund 1900 Zuhörer applaudierten dem Maestro stehend. Als dasOrchester nach einer Zugabe bereits die Bühne verlassen hatte,erschien Masur ein weiteres Mal, um sich sichtlich bewegt vom nichtenden wollenden Applaus vor seinem Publikum zu verbeugen.