Der Texas Ranger feiert Geburtstag Der Texas Ranger feiert Geburtstag : Die 75 wird Chuck Norris
Halle (Saale) - Chuck Norris ist eigentlich schon vor zehn Jahren gestorben. Der Tod hatte bisher nur noch nicht den Mut es ihm zu sagen.
Deshalb wird die 75 heute zu Chuck Norris, der mit bürgerlichem Namen Carlos Ray Norris Jr. heißt und 1940 in Oklahoma geboren wurde.
Berühmtheit erlangte er erstmals durch seine Rolle als "Colt" im 1972 erschienen Martial-Arts-Film "Die Todeskralle schlägt wieder zu", in dem er als Filmgegner des Kampfkünstlers Bruce Lee zu sehen ist. Ab 1993 verkörperte er den Texas Ranger Cordell Walker in der amerikanischen Actionserie "Walker, Texas Ranger", die bis 2001 produziert wurde und ihm zum weltweiten Durchbruch verhalf.
Die Hauptrolle des Texas Rangers diente außerdem als Inspiration für die sogenannten Chuck-Norris-Witze, die Anfang des Jahres 2005 erstmals in verschiedenen Internetforen in Erscheinung traten. Sie verspotten und übertreiben vor allem die Männlichkeit, Härte und Fähigkeiten, die typisch für Chuck Norris' Rollen sind.
Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen was er wissen will.
Eröffnung ist morgen früh um 06:30 Uhr.
Ohne Wasser.
Die erste Kugel war ein Warnschuss.
war, als er dachte, er habe einen Fehler gemacht.
Chuck Norris kaut Bienen.
wenn sie Chuck Norris ansieht.
Der Tod hatte nur noch nicht den Mut es ihm zu sagen.
Chuck Norris entscheidet selbst wie spät es ist.
Das Wasser wird zu Chuck Norris.
Den ersten Witz, den Chuck Norris 2006 über sich hörte, findet er heute immer noch am besten, wie er Ende Februar bei der Jahrestagung der National Religious Broadcasters, einem konservativen Verband religiöser Medienschaffender erzählte. Der besagte Witz geht so: "Sie wollten ChuckNorris auf Mount Rushmore abbilden, aber der Granitfels war nicht hart genug für seinen Bart."
Der Schauspieler, der 1967 Mittelgewichtsweltmeister im Karate war und zeitweise eine ganze Kette von Kampfsportschulen unter seinem Namen betrieb, sieht die Witzeleien über seine Person gelassen. Vielmehr freut er sich sogar darüber, als Internetphänomen auch jüngeres Publikum auf sich aufmerksam machen zu können. Seine Internet-Berühmtheit verschaffte ihm außerdem einige lukrative Werbedeals, die natürlich allesamt mit dem Klischee des Unbesiegbaren spielen.
So wird das bekannte wie gehasste Ladesymbol im Werbeclip für die Streaming-Plattform "Live TIM" für Chuck Norris zum todbringenden Ninja-Stern.
In den vergangenen Jahren wurde es ruhiger um den amerikanischen Schauspieler, der stattdessen durch seine ultra-konservativen Ansichten auf sich aufmerksam machte. So sagte er beispielsweise auf einer Tagung der religiösen Rechten, dass Lehrer ihre Schüler einer Gehirnwäsche unterziehen würden, weil sie ihnen die Evolutionstheorie beibringen und damit dafür sorgen, dass diese nicht an Gott glauben.
Seit einigen Jahren betreibt er einen eigenen Blog, mit dem er seine Fangemeinde auf dem neuesten Stand hält. 2012 war er in seinem bisher letzten Kinofilm "The Expendables 2" an der Seite von Jason Statham, Jean-Claude Van Damme, Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger zu sehen. (mz)