Daniel Craig hört als "James Bond" auf Daniel Craig hört als "James Bond - 007" auf
Köln - Nach zehn Jahren und vier Filmen als James Bond will Daniel Craig nun angeblich die Lizenz zum Töten abgeben. Der 47-Jährige hat sich für die TV-Serie „Purity“ verpflichte, die Verfilmung des aktuellen Romans von Jonathan Franzen.
In einem Interview zum bislang letzten Bond-Film „Spectre“ hatte Craig berüchtigterweise angekündigt, sich eher die Pulsadern aufzuschneiden, als noch einmal als Agent aufzutreten. Diese sechs Schauspieler werden derzeit als heißeste Kandidaten für die Bond-Rolle gehandelt.
Damien Lewis
Was für Ihn spricht: Der „Homeland“-Star kann ganz wunderbar die Balance zwischen hart, zart und abgründig halten. Zählt Lords und Londoner Oberbürgermeister zu seinen Vorfahren, und wurde in Internaten der Upper Class erzogen. Außerdem: Wäre es nicht an der Zeit für den ersten rothaarigen Bond?
Was gegen ihn spricht: Ist mit 45 Jahren schon so alt wie Roger Moore, als der in den Geheimdienst seiner Majestät berufen wurde. Spielt gerade eine Hauptrolle in der neuen Showtime-Serie „Billions“, hat wohl schon für eine zweite Staffel unterschrieben.
Auf der nächsten Seite: Tom Hardy
Tom Hardy
Was für ihn spricht: Der Brite mit irischen Vorfahren kann kernig, männlich, cool, was er unter anderem in „Mad Max“, „The Revenant“, „Legend“ und „Bronson“ bewiesen hat. Wurde gerade zu einem der bestangezogenen Männer Großbritanniens gewählt. Ist mit 38 Jahren genau im richtigen Alter.
Was gegen ihn spricht: Hardy kann im Moment eigentlich spielen, was er will, braucht „Bond“ nicht.
Auf der nächsten Seite: Henry Cavill
Henry Cavill
Was für ihn spricht: Der auf der Kanalinsel Jersey geborenen Brite war schon 2005 für die Rolle im Gespräch, „Casino Royal“-Regisseur Martin Campbell wollte ihn durchsetzen, die Produzenten bevorzugten den 14 Jahre älteren Daniel Craig. Jetzt ist Cavill 32 Jahre alt, da müsste es keine Einwände mehr geben. Hat selbst Interesse daran bekundet, Craig als Bond abzulösen.
Was gegen ihn spricht: Spielt nun schon zum zweiten Mal den Superman, weitere Filme sollen folgen. Kann man Bond und Superman zugleich sein?
Auf der nächsten Seite: Idris Elba
Idris Elba
Was für ihn spricht: Der 43-jährige Brite gilt als Favorit der Fans. Hat in den TV-Serien „The Wire“ und „Luther“ sein beträchtliches Charisma unter Beweis gestellt. Wäre der erste schwarze Bond.
Was gegen ihn spricht: Hat nach eigenen Bekunden kein Interesse daran, als erster schwarzer Bond in die Filmgeschichte einzugehen. Schließlich hätte auch niemand Sean Connery den ersten schottischen James Bond genannt. (Allerdings wurde damals viel über Craig als ersten blonden Bond geschrieben.)
Auf der nächsten Seite: Michael Fassbender
Michael Fassbender
Was für ihn spricht: Der 38-Jährige ist in Heidelberg geboren, wäre der erste deutsch-irische Bond. Überzeugt als Action-Star ebenso wie im Charakterfach.
Was gegen ihn spricht: Fühlt sich von den „Bond“-Gerüchten geschmeichelt, hat aber schon höflich abgelehnt. Bevorzugt ganz offensichtlich das künstlerische Risiko.
Auf der nächsten Seite: James Norton
James Norton
Was für ihn spricht: Der ehemalige Theologiestudent gilt seit seiner Rolle als schneidiger Prinz Andrej in der BBC-Verfilmung von „Krieg und Frieden“ als Favorit für die Agentenrolle. Überzeugte aber auch schon in Actionfilmen.
Was gegen ihn spricht: Ist mit 30 Jahren noch ein bisschen zu jung und unbekannt für die Rolle.