1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Corona-Krise: Corona-Krise: Darum werden gerade Strandkörbe derzeit besonders nachgefragt

Corona-Krise Corona-Krise: Darum werden gerade Strandkörbe derzeit besonders nachgefragt

11.04.2020, 19:17
Ein fertiger Strandkorb wird in der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude verpackt.
Ein fertiger Strandkorb wird in der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude verpackt. dpa

Buxtehude/Sylt - Während der Urlaub an Nord- und Ostsee wegen der Corona-Pandemie ausfällt, steigt bei manchen Herstellern von Strandkörben die Nachfrage. „Bei uns ist Land unter, wir werden erschlagen mit Aufträgen“, sagte Kay Gosebeck, Gründer der Strandkorbmanufaktur Buxtehude. Von jedem zweiten Kunden höre der niedersächsische Unternehmer am Telefon: „Der Urlaub ist abgesagt und stattdessen möchten wir einen Strandkorb im Garten haben oder auf dem Balkon.“ Svenja Möller-Trautmann von der Strandkorbmanufaktur in Rantum auf Sylt sagte: „Es wird online schon ganz gut bestellt.“ Aber die Laufkundschaft fehle. Viele wollten sich ihren Stoff vor Ort aussuchen, anfassen und Probesitzen.

Die Strandkorbmanufaktur Bris in Ahrensbök in Schleswig-Holstein verzeichnet ebenfalls eine gestiegene Nachfrage. „Es ist ein Wahnsinn, die Menschen sitzen zu Hause, können nicht in den Urlaub fahren“, sagte Inhaber Angelo Bris. „Sie entschließen sich, einen Strandkorb zu kaufen, um wenigstens ein bisschen die Ost- oder Nordsee bei sich im Garten zu haben.“ Lars Eggers vom gleichnamigen Strandkorbhersteller in Mölln weist darauf hin, dass es auch saisonal bedingt sei, „dass die meisten Leute jetzt einfach an einen Strandkorb denken“. (dpa)