Chemnitzer Naturkundemuseum Chemnitzer Naturkundemuseum: Größter Grizzlybär Deutschlands

Chemnitz/dpa. - Der 24 Jahre alte Taps war am Montag an einem Schlaganfall kurznach dem Erwachen aus dem Winterschlaf überraschend verendet. Er warim Alter von einem Jahr ins Vogtland gekommen. Rattei sagte der dpa,die Präparation des Tieres werde mindestens ein halbes Jahr dauern.Das Tier, das etwa 2,60 Meter groß ist, wird in einem extra für diePräparation aufgestellten Folienzelt behandelt. Taps, der alsPublikumsliebling im 40 Tierarten zählenden Klingenthaler Tierparkgalt, war erst vor vier Jahren in ein neues Gehege umgezogen.
Der Chemnitzer Präparator Rattei verfügt über umfangreicheErfahrungen. Jährlich präpariert der Mitarbeiter des ChemnitzerNaturkundemuseums 150 bis 200 zumeist kleinere Tiere. Zu seinengrößeren Projekten zählte ein Wolf, der im vergangenen Jahr aus demKlingenthaler Tierpark ausgebüxt war und aus Sicherheitsgründenerschossen werden musste.
Taps soll nach Auskunft von Rattei eine der Attraktionen im neuenChemnitzer Tietz-Kulturhaus werden, für das der Stadtrat erst imJanuar den Weg freigemacht hatte. In dem denkmalgeschützten Gebäudeder ehemaligen Warenhausdynastie Tietz im Herzen der Innenstadt - dasbis zur Eröffnung des neuen gläsernen Kaufhauses derKaufhof-Kette als Filiale diente - sollen Volkshochschule,Stadtbibliothek, Naturkundemuseum und Neue Sächsische Galerie unterein Dach ziehen. Die stadteigene Grundstücks- undGebäudewirtschaftsgesellschaft will rund 40 Millionen Euro in denehemaligen Konsumtempel investieren.