Brasilien Brasilien: Samba und gewagte Kostüme in Rio de Janeiro

Rio de Janeiro/dapd. - Zu Beginn desfünftägigen Karnevals sorgte die Samba-Gruppe «Carmelitas», die 1991in Anlehnung an den katholischen Karmeliten-Orden gegründet wurde,mit ihren ebenso gewagten wie frechen Kostümen auf den Straßen derMillionenmetropole für Stimmung.
«Wir halten die Tradition der ersten Nonnen aufrecht, die überden Zaun gesprungen sind», sagte die 25-jährige Elite dos Santos,während sie sich mit fünf anderen «Ordensschwestern» ins Getümmelstürzte.
In den vergangenen 15 Jahren hat die fast Hundert Jahre alteKarnevalstradition der Samba-Gruppen neuen Aufschwung erfahren.Während sich die Reichen auf den exklusiven Maskenbällen vergnügen,spielen 424 registrierte Bands und DJs auf den Straßen von Rio deJaneiro für Jedermann. Schon seit Wochen musizieren sie auf denStraßen, während Tausende tanzen, trinken und die populärenSamba-Hits mitsingen. Und über den schwitzenden Massen thront indiesen Tagen König Momo, feuert die Feiernden an und gibt dieAnweisung, den Karneval einmal mehr zur größten Party der Welt zumachen.
In diesem Jahr werden beim Karneval in Rio de Janeiro rund750.000 Besucher erwartet. Die Tourismusbehörden gehen davon aus,dass alle Hotels der Stadt nahezu komplett ausgebucht sein werdenund die Gäste rund 559 Millionen Dollar (400 Millionen Euro) in derStadt ausgeben werden.