Brandenburg Brandenburg: Entdecker der Babyleichen macht seine Aussagen

Frankfurt (Oder)/dpa. - Im Prozess um die toten Babys vonBrieskow-Finkenheerd in Brandenburg hat am Dienstag ein Neffe derangeklagten Kindesmutter über den grausigen Fund berichtet. BeiAufräumarbeiten habe er Gefäße geleert, die seiner Tante gehörten,sagte er vor dem Landgericht Frankfurt (Oder). Dabei seien Knochenzum Vorschein gekommen, schilderte der 28-Jährige. Angeklagt ist eine13fache Mutter wegen achtfachen Totschlags. Sie soll neun ihrerNeugeborenen unversorgt liegen gelassen haben bis sie starben. Einerder Fälle ist verjährt.
Laut Anklage vergrub die Frau die toten Kinder in Gefäßen aufihrem Balkon. Später stellte sie diese nahe dem Elternhaus inBrieskow-Finkenheerd ab. Die Familie habe die Angeklagte mehrfachgebeten, die Gefäße, darunter ein Aquarium, abzuholen, sagte derNeffe. Diese Bitten habe sie ignoriert. Die Mutter des 28-Jährigensagte im Zeugenstand, ihre Schwester habe mehrfach auf die darinbefindlichen Blumenzwiebeln verwiesen.
Beide Zeugen bezeichneten die Angeklagte als liebevolle Mutter.«Sie war eine gute Mutter, hat mit ihren Kindern gebastelt undSchularbeiten gemacht», sagte die 56-Jährige Zeugin über ihreangeklagte Schwester. Über Probleme habe die Angeklagte nie sprechenwollen. Auf ihren Ehemann habe sie nichts kommen lassen. Vermutungenüber mögliche Schwangerschaften habe sie abgewehrt. «Sie sagte:Nein.»