Nach Horror-Unfall Bewegende Anzeige: So verabschiedet sich die Familie von der totgefahrenen Polizistin

Viersen/Gronau - Es ist die Nacht des 28. Dezember. Yvonne N. sitzt in einem Streifenwagen der Polizei auf der Rückbank. Der BMW-Kombi steht auf dem Seitenstreifen der A61 bei Viersen.
Sie sollte Lkw stoppen
Die Polizisten warten auf einen Sattelschlepper, der aus Holland kommend in Schlangenlinien über die Autobahn fährt. Sie sollen helfen, ihn zu stoppen.
Doch der heranrasende Laster kracht mit hohem Tempo ins Heck des Streifenwagens. Die junge Polizistin hat keine Überlebenschance, ist sofort tot.
Ein unfassbarer Schock für die Angehörigen. Die verabschieden sich jetzt mit einer bewegenden Traueranzeige im Netz. Kollegen der getöteten Polizistin veröffentlichten die Anzeige jetzt bei Facebook mit dem Aufruf, zahlreich zur Beerdigung am Samstag in Gronau, dem Heimatort von Yvonne N., zu erscheinen.
„Immer das Beste gewollt, immer das Beste gegeben. Jetzt wurde uns das Beste so plötzlich für immer genommen", schreiben die Eltern der Polizistin.
Und: „Die Menschen, die von uns gehen und die wir lieben, verschwinden nicht. Sie sind immer an unserer Seite… Jeden Tag… ungesehen… Für immer geliebt und für immer vermisst, bleiben sie für immer in unseren Herzen.“
Beisetzung am Samstag
Beigesetzt wird die Polizistin auf dem katholischen Friedhof in Gronau-Epe. Statt Blumen bittet die Familie um Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster. „Yvonne war begeistert vom Spendenlauf der Feuerwehrleute zur Kinder Krebsforschung nach Münster und unterstützte das Projekt", heißt es in der Traueranzeige.
Nicht nur die Viersener Polizei hat eine hervorragende Kollegin verloren, ein guter Mensch ist viel zu früh von uns gegangen. Weit über 100 Kollegen der Viersener Polizei werden ihr bei der Beerdigung das letzte Geleit geben. (exfo)
(Der Text erschien zuerst bei express.de.)