1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Berlin: Berlin: Keine Spur von Richterin

Berlin Berlin: Keine Spur von Richterin

Von SABINE DECKWERTH UND LUTZ SCHNEDELBACH 01.07.2010, 10:43
Eine Hundestaffel der Polizei durchsucht am 01.07.2010 ein Berliner Waldgebiet. (FOTO: DPA)
Eine Hundestaffel der Polizei durchsucht am 01.07.2010 ein Berliner Waldgebiet. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Berlin/MZ. - Noch immer gibt es keineSpur von der vermissten Jugendrichterin KirstenHeisig. Am Freitag setzte die Polizei die Suchenach der 48-Jährigen in Berlin Heiligenseefort. Hinweise auf ein Verbrechen gebe esnicht, man gehe weiterhin von persönlichenMotiven für ihr Verschwinden aus, heißt es.

Die Juristin war am vergangenen Montag dasletzte Mal gesehen worden. Sie hatte ihrenOnkel in Reinickendorf besucht. Am Mittwochvormittagmeldeten sie Arbeitskollegen als vermisst.Die Richterin, die als zuverlässig gilt, warnicht zu einer wichtigen Besprechung erschienen.Am Nachmittag entdeckte dann eine Funkwagenbesatzungden Mazda der Frau in der Heiligenseestraßeneben einem etwa zwei Hektar großen Waldstück.Der Wagen war ordentlich geparkt und verschlossen.Auf einem der Sitze lag der Personalausweisder Frau, so die Polizei. Telefon kannnicht geortet werden

Auf das Auto waren die Ermittler durchdie Auswertung der letzten Telefongesprächeder Juristin gekommen. Es gilt als sicher,dass die Frau in der Nähe der HeiligenseerStraße das letzte Mal von ihrem Handy austelefoniert hat. Entsprechende Signale warenregistriert worden. Seitdem ist das Telefonoffenbar ausgeschaltet, eine Ortung über Satellitdeshalb nicht möglich. Die Fahnder schließenauch einen Selbstmord nicht aus. EntsprechendeHinweise, wie Briefe oder elektronische Aufzeichnungenseien jedoch nicht entdeckt worden.

Seit Mittwochabend durchkämmen Hundertschaftender Polizei mit Unterbrechungen den TegelerForst. Sie haben Spürhunde dabei. Am Donnerstaghatte zwar ein Hund angeschlagen, aber dieSpur sei nicht brauchbar gewesen, heißt es.Der Einsatz eines Polizeihubschraubers istnicht möglich. Die Wärmebildkamera an Bordkann wegen der Hitze am Tag keine exaktenBilder liefern.

Am Freitag konzentrierte sich die Suche zunächstauf ein Waldstück unweit des Tegeler Sees.In diese Richtung waren die Fährtenhunde beiersten Versuchen gelaufen. Diesmal waren diePolizisten mit zwei sogenannten Mantrailing-Hunden("man" für Mensch, "trail" für nachlaufen)unterwegs. Setter Tom und Terrier Ben gehöreneiner Hundezüchterin aus Berlin. Sie hat dieTiere darauf trainiert, in Mooren und Tümpelnden Geruch von Leichen wahrzunehmen. Die Hundekönnen selbst mehrere Tage alte Spuren erschnüffeln.Die Polizei befragte auch Verwandteund Arbeitskollegen von Kirsten Heisig. DieRichterin ist Mutter von zwei Mädchen im Altervon 13 und 15 Jahren und lebt von ihrem Manngetrennt in Steglitz. In einigen Tagen wolltesie mit ihren Kindern in den Urlaub fahren.

Kirsten Heisig sei in den vergangenen Tagensehr nachdenklich gewesen, sagten Gerichtsangestellte.Sie habe aber von ihrem Buch gesprochen, dasunter dem Titel "Das Ende der Geduld" im Septembererscheinen soll. Darin analysiert die Juristindie Jugendkriminalität in Berlin, in anderendeutschen Städten und in europäischen Metropolen.

Engagement gegen Jugendgewalt

Heisig wurde wegen ihres engagierten Eintretensgegen Jugendgewalt bundesweit bekannt. AlsJugendrichterin ist sie am Amtsgericht Tiergartenfür den Problembezirk Neukölln zuständig.Sie war maßgeblich daran beteiligt, dass 2008das "Neuköllner Modell" eingeführt wurde.Grundgedanke dabei ist, sehr jungen Tätern,die durch kleinere Delikte wie Sachbeschädigung,Ladendiebstahl oder einfache Körperverletzungauffallen, früh klare Grenzen aufzuzeigen,um kriminelle Karrieren zu verhindern. DasModell gilt seit Juni für ganz Berlin.

Jugendrichterin Kirsten Heisig spricht im Februar 2010 in Berlin bei einer Pressekonferenz. Die deutschlandweit bekannte Juristin wird vermisst. (FOTO: DPA)
Jugendrichterin Kirsten Heisig spricht im Februar 2010 in Berlin bei einer Pressekonferenz. Die deutschlandweit bekannte Juristin wird vermisst. (FOTO: DPA)
dpa