1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schienenverkehr: Berg- und Schwarzatalbahn starten Festjahr mit Nostalgietag

Schienenverkehr Berg- und Schwarzatalbahn starten Festjahr mit Nostalgietag

Am ersten Mai rollt ein historischer Triebwagen über die Strecke. Das ganze Jahr über sind zahlreiche Veranstaltungen entlang des beliebten Tourismusziels geplant.

Von dpa 25.04.2025, 12:00
Die Berg- und die Schwarzatalbahn feiern 125-jähriges Bestehen. (Archivfoto)
Die Berg- und die Schwarzatalbahn feiern 125-jähriges Bestehen. (Archivfoto) Michael Reichel/dpa

Mellenbach-Glasbach - Die Thüringer Schwarzatalbahn hat im 125. Jahr ihres Bestehens zahlreiche Veranstaltungen und Sonderfahrten geplant. Den Auftakt mache der „Nostalgietag“ am ersten Mai mit einer Schauvorführung zum Güterverkehr auf der 1923 eröffneten, denkmalgeschützten Standseilbahn von Obstfelderschmiede nach Lichtenhain, teilte die Bahntochter DB Regio mit. 

Zudem solle es eine Sonderfahrt mit einem historischen Triebwagen von Gera in das Schwarzatal geben. Den Höhepunkt bilde das Streckenfest entlang der Bahnlinie am 24. August. Schirmherr des Festjahres ist Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW). Die Thüringer Bergbahn nutzten laut Deutscher Bahn im vergangenen Jahr knapp 130.000 Fahrgäste. Sie gehöre damit zu den meistbesuchten touristischen Zielen in Thüringen.