Belgien Belgien: Prinz Laurant heiratet bürgerliche Freundin

Brüssel/dpa. - Umjubelt von etwa 5000 Schaulustigen hat der belgische Prinz Laurent (39) am Samstag in Brüssel seine bürgerliche Freundin Claire Coombs geheiratet. In der mit tausenden weißen Blüten geschmückten Kathedrale St. Michael und St. Gudula gab der jüngste Sohn von König Albert II. und Königin Paola der gut zehn Jahre jüngeren Braut das Jawort. Mit einer ungewöhnlich emotionalen Predigt rührte der französische Armenpriester Guy Gilbert viele Hochzeitsgäste zu Tränen.
Gilbert, bekannt auch als «Motorradpriester» und Betreuer von Kriminellen, beschwor in seiner Predigt eindringlich die Werte von Liebe und Barmherzigkeit. Der Priester ist mit dem als Motorradfan bekannten, aber auch sozial sehr engagierten Prinzen befreundet. Auf Laurents Bitten durfte Gilbert an der von Kardinal Godfried Danneels geleiteten Trauung teilnehmen.
Der Hochzeitsgesellschaft aus 1500 Adligen und hochrangigen Politikern rief er zu: «Ihr könnt alle Titel und alles Geld der Welt haben, wenn ihr keine Liebe habt, seid ihr nichts.» Nicht nur das Brautpaar griff wiederholt zum Taschentuch. Auch König Albert trocknete sich die Tränen, während die Königin seine Hand ergriff. «Fantastischer Pater Gilbert», jubelte die Zeitung «La Dernière Heure» am Sonntag.
Im historischen Rathaus an Brüssels berühmter Grand Place hatte Bürgermeister Freddy Thielemans das Paar zunächst standesamtlich getraut. Lachen kam auf, als Laurent schon «Ja» sagte, noch bevor die standesamtliche Formel in allen Amtssprachen - Französisch, Niederländisch und Deutsch - ausgesprochen war.
Bei strahlendem Sonnenschein zeigten sich die frisch Vermählten anschließend auf dem Balkon des gotischen Gebäudes. Begeisterter Applaus für einen kurzen, herzlichen Kuss. Die Braut trug ein reich verziertes schneeweißes Kleid und über der meterlangen Schleppe einen aus dem Jahr 1877 stammenden Schleier aus Brüsseler Spitzen. Den hatten schon die Königin und ihre Groß- und Urgroßmütter zur Hochzeit getragen. Der Bräutigam präsentierte sich in Marine-Galauniform.
Prinz Laurent hat bislang zwar vor allem durch Strafzettel wegen Rasereien Schlagzeilen gemacht («Prinz Vollgas»). In Belgien ist der pausbackige 1,92-Meter-Mann jedoch sehr beliebt; sein Einsatz für Umwelt und Tierschutz gibt ihm Profil. Der jüngste Königssohn steht aber nur an achter Stelle der Thronfolge, die Beteiligung adliger Gäste hielt sich deshalb in Grenzen. Aus Luxemburg war Großherzog Henri gekommen, ein Cousin des Prinzen. Die schwedische Thronfolgerin, Kronprinzessin Victoria, war mit ihrer Schwester, Prinzessin Madeleine, angereist. Das niederländische Königshaus vertrat Prinz Constantijn.
Im Schlosspark donnerten 51 Salutschüsse, als die Hochzeitsgesellschaft nach den Feierlichkeiten zum Mittagessen zurückkehrte. Zum Festmahl von Drei-Sterne-Koch Jean-Pierre Bruneau waren Kameras nicht mehr zugelassen. König Albert hätte Bilder öffentlicher Schlemmereien zur Kriegszeit unpassend gefunden.