1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bahnunfall: Bahnunfall: Schweres Zugunglück bei Schwäbisch Hall

Bahnunfall Bahnunfall: Schweres Zugunglück bei Schwäbisch Hall

11.06.2003, 11:58
Eine entgleiste Diesellok liegt am Mittwoch auf einer Wiese bei Schrozberg. (Foto: dpa)
Eine entgleiste Diesellok liegt am Mittwoch auf einer Wiese bei Schrozberg. (Foto: dpa) dpa

Schrozberg/dpa. - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Regionalzüge sind in Baden-Württemberg am Mittwoch mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden etwa 25 Menschen verletzt. Zu der Ursache des Unfalls bei Schrozberg im Kreis Schwäbisch Hall wurden zunächst keine Angaben gemacht. Rettungskräfte, Polizei und Bundesgrenzschutz seien vor Ort.

Das Unglück ereignete sich auf einer eingleisigen, nicht elektrifizierten Strecke zwischen den Bahnhöfen Schrozberg und Niederstetten. Die beiden Regionalexpress-Züge mit den Nummern 19533 und 19534 waren zwischen Aschaffenburg und Crailsheim unterwegs. Gegen 12.00 Uhr stießen sie zusammen.

Bei dem Regionalexpress 19533 handelt es sich um ein Triebfahrzeug der Bauart VT 628. Der Zug war unterwegs auf der Fahrt von Crailsheim nach Aschaffenburg. Der RegionalExpress 19534 mit einer Diesellok des Typs 218 sollte in der Gegenrichtung von Aschaffenburg nach Crailsheim fahren. Von dem Regionalexpress 19534 stürzte die Diesellokomotive die Böschung hinunter. Einer von insgesamt vier Wagen entgleiste.

Die etwa 100 Kilometer lange Strecke zwischen Crailsheim und Wertheim ist durchgehend eingleisig. Die Züge verkehren im versetzten Stundentakt und können sich so normalerweise nicht auf freier Strecke begegnen. Ausweichstationen sind die jeweiligen Bahnhöfe. Fahrgäste können in den Hauptverkehrszeiten stündlich in jede Richtung fahren.

Ein entgleister Wagon eines Nahverkehrszuges liegt am Mittwoch auf den Gleisen bei Schrozberg. (Foto: dpa)
Ein entgleister Wagon eines Nahverkehrszuges liegt am Mittwoch auf den Gleisen bei Schrozberg. (Foto: dpa)
dpa
Ort des Zugunglücks in Baden-Württemberg (Grafik: dpa)
Ort des Zugunglücks in Baden-Württemberg (Grafik: dpa)
dpa