1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bagger bei Hochwasser in Fluss bei Hagen gespült: Spezialkräfte müssen helfen

Aufwendige Bergung Bagger bei Hochwasser in Fluss bei Hagen gespült: Spezialkräfte müssen helfen

Ein 23 Tonnen schwerer Bagger, ist am Sonntag von einer provisorischen Rampe abgerutscht und in die Volme gespült worden. Die Bergung gestaltete sich schwierig.

Aktualisiert: 09.02.2022, 18:06
Arbeiter bergen einen bei Hochwasser in die Volme gespülten Bagger mit schwerem Gerät aus dem Fluss. Mit Hilfe von zwei 60 Tonnen schweren Kränen wird der Bagger aus dem Wasser gehievt.
Arbeiter bergen einen bei Hochwasser in die Volme gespülten Bagger mit schwerem Gerät aus dem Fluss. Mit Hilfe von zwei 60 Tonnen schweren Kränen wird der Bagger aus dem Wasser gehievt. (Foto: dpa)

Hagen/dpa - Ein bei Hochwasser in Hagen in die Volme gespülter Bagger ist am Mittwoch mit schwerem Gerät aus dem Fluss geborgen worden. Mit Hilfe von zwei 60 Tonnen schweren Kränen wurde der Bagger von Spezialkräften aus den Fluten ins Trockene gehievt. Wie die Hagener Feuerwehr berichtete, leistete sie unter anderem mit Strömungstauchern Unterstützung bei der rund vier Stunden dauernden Bergungsaktion.

Wegen des hohen Wasserpegels nach dem Dauerregen am Wochenende war der etwa 23 Tonnen schwere Bagger, der seit Monaten Treibgut von der Flutkatastrophe vom vergangenen Juli aus dem Fluss beseitigt hatte, am Sonntag von einer provisorischen Rampe abgerutscht und in die Volme gespült worden. Weil das Wasser noch zu hoch gestanden hatte und die Strömung zu stark war, konnte die Bergung erst am Mittwoch erfolgen.