1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Autos von Prominenten: Autos von Prominenten: «Papst-Golf» bekommt einen originalgetreuen Zwilling

Autos von Prominenten Autos von Prominenten: «Papst-Golf» bekommt einen originalgetreuen Zwilling

Von Paul Winterer 22.05.2005, 14:51
Der 21-jährige Zivildienstleistende Benjamin Halbe (l) übergibt am Mittwoch (18.05.2005) in der RTL-Sendung «Stern TV» in Köln den «Papst-Golf» an den Käufer Richard Rowe, Vorstandsvorsitzender des Online-Casinos «GoldenPalace.com». (Foto: dpa)
Der 21-jährige Zivildienstleistende Benjamin Halbe (l) übergibt am Mittwoch (18.05.2005) in der RTL-Sendung «Stern TV» in Köln den «Papst-Golf» an den Käufer Richard Rowe, Vorstandsvorsitzender des Online-Casinos «GoldenPalace.com». (Foto: dpa) dpa

Regensburg/dpa. - Der für fast 190 000 Euro im Internetversteigerte «Papst-Golf» bekommt einen «Zwilling». Volkswagen baut für einen bei Regensburg lebenden Manager und Papst-Fan das sechs Jahre alte Gefährt originalgetreu nach. «Dieses Auto gehört in diePapststadt», sagte Helmut Brossmann der «Mittelbayerischen Zeitung»in der Domstadt, wo Benedikt XVI. in den siebziger Jahren alsProfessor lehrte. Sein älterer Bruder Georg Ratzinger wohnt seitüber 40 Jahren in Regensburg.

Brossmann, der die Volksmusikgruppe «Kastelruther Spatzen»managt, hatte sich an der eBay-Auktion beteiligt, bei der der «Golf»schließlich für exakt 188 939 Euro von dem «Zivi» Benjamin Halbe ausOlpe an ein Online-Casino in den USA ging. Der Manager war jedochleer ausgegangen, obwohl er sein gesamtes Team in der Endphase derAuktion Tag und Nacht einspannte und sich sogar einenComputerspezialisten ins Büro holte. «Ich wollte das Auto unbedingtfür Regensburg retten», so sein Kommentar.

Der Wagen war bis Januar dieses Jahres auf Joseph Ratzinger,damals noch Kardinal und engster Vertrauter des todkranken PapstesJohannes Pauls II., zugelassen. Halbe hatte ihn bei einem Händler inseiner Heimat für 9500 Euro gekauft. «Wenn Leute Steine versteigern,die beim Papst vor dem Haus lagen, dann kann ich ja ein Autoversteigern, in dem er einmal gesessen hat», begründete der 21-Jährige den Gewinn bringenden Verkauf.

Nachdem der erste Schock über das Nachsehen bei der Rekord-Auktion überwunden war, nahm Brossmann Kontakt mit dem Volkswagen-Konzern auf. Mittlerweile liegt die Zusage der Wolfsburger Autobauervor, das sechs Jahre alte «Papst»-Original bis auf die kleinstenAusstattungsdetails nachzubauen. Ein ähnlich alter «Golf wird zudiesem Zweck aus dem Verkehr gezogen und so umgerüstet, dass er sichvon dem «echten Papst-Golf» nicht mehr unterscheidet. Der Musik-Manager lässt sich dies um die 9000 Euro kosten.

Freilich saß der heutige Papst nie selbst am Steuer des 115-PS-Flitzers: Joseph Ratzinger besaß nie einen Führerschein. Das Autowurde von seinem langjährigen Sekretär Josef Clemens gesteuert, dermittlerweile selbst zum Bischof an der römischen Kurie aufgestiegenist. Ratzinger dürfte auch nur selten als Beifahrer in dem soberühmt gewordenen «Golf» gesessen haben, stand ihm doch schon alsPräfekt der Glaubenskongregation ein Mercedes als Dienstwagen zu.

Brossmann freut sich dennoch auf das mönchsgraue «Zweit-Papamobil». Anfang Juli soll es ein großes Fest geben, zu dem er denBruder des Papstes als Ehrengast einladen wird. «Vielleicht taufenwir den Golf auf den Namen des früheren Domkapellmeisters und lassendie Domspatzen singen», so der Eigentümer des künftigen «Papst-Golf-Doubles» in der «Mittelbayerischen Zeitung». Der 81-jährige GeorgRatzinger, selbst Priester, leitete von 1964 bis 1994 den berühmtenKnabenchor. Sein Bruder kam bis zur Wahl zum Papst jedes Jahr fürmehrere Tage zu ihm nach Regensburg zu Besuch.

Allerdings könnte es gut sein, dass der Papst-Bruder das AngebotBrossmanns ausschlägt. Er hatte schon über die eBay-Auktion gestöhntund gesagt, der Papst habe nur noch den Kopf geschüttelt, als er vondem Rummel um das Auto erfahren habe. Auch Georg Ratzinger - selbstebenfalls ohne Führerschein - bevorzugt das Auto mit dem Stern:Seine Haushälterin Agnes Heindl, die ihn chauffiert, fährt Mercedes.