Ausschreitungen bei Fußball-WM 1998 Ausschreitungen bei Fußball-WM 1998: Weiterer Hooligan vor Gericht

Bochum/dpa. - Fünf Jahre nach dem brutalen Angriff auf den französischen Polizisten Daniel Nivel muss sich ein weiterer mutmaßlicher Hooligan vor dem Bochumer Landgericht verantworten. Das Verfahren gegen einen 28-jährigen Bochumer wegen schweren Landfriedensbruchs und Körperverletzung werde am 7. Juli vor der 13. Strafkammer eröffnet, teilte Gerichtssprecherin Regine Striepen am Mittwoch auf Anfrage mit. Dem Bochumer werde unter anderem vorgeworfen, bei Ausschreitungen am Rande der Fußball-WM 1998 in Frankreich an der lebensbedrohlichen Attacke gegen Nivel beteiligt gewesen zu sein.
Der jetzt angeklagte Bochumer soll ebenso wie bereits verurteilte Mittäter auf Nivel eingetreten haben. «Wahrscheinlich waren die Ermittlungen, ihm dies nachzuweisen, sehr langwierig und schwierig», erläuterte Striepen den späten Prozessbeginn.
Nivel war im Juni 1998 bei Ausschreitungen am Rande des Spiels Deutschland-Jugoslawien von einer Gruppe Hooligans brutal geschlagen und erheblich verletzt worden. Er lag danach wochenlang im Koma und wird sein Leben lang schwer behindert bleiben. Vier beteiligte Hooligans waren im November 1999 vom Essener Landgericht zu Haftstrafen zwischen dreieinhalb und zehn Jahren verurteilt worden. Ein weiterer deutscher Hooligan saß wegen der Attacke knapp vier Jahre in französischer Haft.
Laut Striepen wirft die Staatsanwaltschaft dem 28-jährigen Bochumer neben dem Angriff auf Nivel eine weitere Attacke gegen ein brasilianisches Fernsehteam während der Ausschreitungen in Lens vor. Dabei habe eine Frau einen Nasenbeinbruch und Prellungen erlitten. Zudem soll der 28-Jährige im Dezember 2000 und im vergangenen September an Schlägereien mit gegnerischen Fußballfans in Bochum beteiligt gewesen sein.