1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Auktion: Auktion: «Titanic»-Speisekarte wurde für 76 500 Euro versteigert

Auktion Auktion: «Titanic»-Speisekarte wurde für 76 500 Euro versteigert

04.04.2004, 15:25
Erinnerungsstücke des gesunkenen Luxusdampfers (Foto: dpa)
Erinnerungsstücke des gesunkenen Luxusdampfers (Foto: dpa) PA

London/dpa. - Eine zum allerersten Menü auf der «Titanic»gereichte Speisekarte ist für den Rekordpreis von umgerechnet 76 500Euro versteigert worden. Die Karte gehörte zu 30 Erinnerungsstücken des 1912 mit 1500 Passagieren untergangenen britischenAmerikadampfers, die am Freitagabend in Southampton unter den Hammerkamen. Die Auktion erzielte einen Gesamterlös von 250 000 Pfund(375 000 Euro).

Nach Angaben des Auktionshauses Henry Aldridge & Son hatte derpensionierte Kriminalbeamte David Howard die Stücke im vergangenenDezember in Schottland für nur umgerechnet 150 Euro bei einer Auktionerstanden. Dazu gehörten eine zerbrochene silberne Taschenuhr und dieDienstmarke des «Titanic»-Stewards Thomas Mullin. Das Abzeichen hattesich nach den Angaben an Mullins gefrorener Leiche befunden, alsdiese aus dem Wasser gezogen worden war. Die Marke, ursprünglich imBesitz der Familie des Opfers, wurde für umgerechnet 48 000 Euroversteigert.

Zu den versteigerten Objekten gehörte auch eine Bootsmannspfeife,die das Schiffspersonal der Passagierin Winnie Gill zur Verständigunggegeben hatte. Der Frau hatte es nach den Angaben vor Entsetzen dieSprache verschlagen, als sie mit ansah, wie das Schiff mitsamt ihremMann unterging. Das Paar aus Somerset hatte erst zwei Monate vor dertragischen Jungfernfahrt der «Titanic» von Southampton in RichtungNew York geheiratet und wollte sich in Amerika eine Existenzaufbauen.