Apple-Gründer Apple-Gründer: Einbruch im Haus des verstorbenen Steve Jobs
San Francisco/dapd. - Ein Staatsanwalt des für Palo Alto zuständigen Kreises Santa Clara, Scott Tsui, sagte, der inzwischen gelöste Fall habe großes Interesse ausgelöst. „Ich habe noch nie so viele Anrufe bekommen. Aber außer der Tatsache, dass es um Jobs geht, ist es aber ein ziemlich gewöhnlicher Fall.“
Der 35-jährige Täter drang am 17. Juli in Jobs Haus ein, das damals gerade renoviert wurde. Am 2. August wurde er verhaftet. Die Behörden vermuten, der Täter sei sich nicht bewusst gewesen, in wessen Haus er eingebrochen sei. „Ich vermute, er hat es drinnen schließlich gemerkt, aber von außen ist es ein ganz normales Haus in Palo Alto“, sagte Tsui. Die Zahl der Einbrüche in der Stadt seien 2012 gestiegen, in sechs Monaten wurden mehr als 100 gemeldet. Dem Täter drohen bei einer Verurteilung acht Jahre Haft.
