In der typischen Haltung Angela Merkel als Räucherfigur aus dem Erzgebirge

Seiffen/dpa - Zum Ende ihrer Kanzlerschaft gibt es Angela Merkel (67/CDU) nun auch als Räucherfigur aus dem Erzgebirge. „Die scheidende Kanzlerin in der typischen Haltung mit Merkel-Raute bieten wir in einem Blazer in rosa, türkis oder violett an“, sagte Andreas Bilz, Geschäftsführer der Seiffener Volkskunst. Zunächst wurden 300 der etwa 14 Zentimenter hohen Figuren hergestellt, die Hälfte ist bereits verkauft. Ob es eine weitere Auflage geben wird, sei noch nicht entschieden. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Die Merkel-Figur ist der Auftakt einer Reihe von Prominenten, die die Seiffener Volkskunst auflegen will. „Mehr verraten wir nicht, aber es werden bekannte Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport, Kultur und Filmgeschäft“, sagte Bilz.
Zuletzt hatte das Räucher-Männchen von Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, aus dem Erzgebirge für Aufsehen gesorgt. Von der Figur sind nach Angaben des Schöpfers Tino Günther rund 15.000 Exemplare verkauft worden. Er hatte sich das Design vom Deutschen Patent- und Markenamt schützen lassen.