Ägypten Ägypten: König Faruks Schildkröte stirbt 41 Jahre nach «Herrchen»
Kairo/dpa. - König Faruk war 1952 gezwungen worden, abzudanken. Er starb1965 in Rom. Seine Elefantenschildkröte hatte er dem Kairoer Zooüberlassen. Der Vorsitzende der Zoo-Verwaltung, Talaat Sidrak, sagteder Kairoer Tageszeitung «Al-Akhbar» (Freitagausgabe), dieSchildkröte sei an Altersschwäche gestorben.
Einen Beweis für das extrem hohe Alter der königlichenElefantenschildkröte (Geochelone elephantopus) legte er nicht vor.Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Spezies liegt zwischen100 und 150 Jahren. Im vergangenen Monat war im Zoo von Kalkutta dieSchildkröte Addwaita verendet, die dort seit 1875 gelebt hatte undangeblich 250 Jahre alt gewesen sein soll.