Schmerzmittel, Erbrechen, Reisen Achtung! Davon wird die Pille außer Kraft gesetzt
Die Pille ist das beliebteste Verhütungsmittel für Frauen. Mit einem Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 ist sie sehr sicher - vorausgesetzt, sie wird richtig angewendet. Doch es gibt ein paar Dinge, die die Pille außer Kraft setzen können.

Die Anti-Babypille ist eines der sichersten Verhütungsmittel. Es gibt jedoch einige Einflussfaktoren, die die Pille außer Kraft setzen und damit ihren Schutz herabsetzen können. Auf die folgenden Dinge sollte man besonders gut achten, wenn man die Anti-Babypille zu sich nimmt.
Verspätete Einnahme der Pille
Es kann schonmal passieren, dass man die Pille zu spät nimmt. Doch ist man dann auch ungeschützt? Das kommt ganz darauf an, welche Art Pille man nimmt. Es gibt Pillen, die immer genau zur gleichen Tageszeit eingenommen werden müssen. Andere Pillen können hingegen sogar noch bis zu 12 Stunden nach gewöhnlicher Einnahme eingenommen werden.
Pille vergessen – Was tun?
Wenn die Pile vergessen wird einzunehmen, ist vor allem entscheidend, zu welchem Zeitpunkt im Zyklus die Pille vergessen wurde. Wenn die Pille in der ersten Einnahmewoche vergessen wurde, sollte in den nächsten sieben Tagen zusätzlich verhütet werden. Danach besteht wieder Empfängnisschutz.
Ein Anwendungsfehler in der zweiten Einnahmewoche geht mit dem geringsten Risiko einher, da vor und nach diesem Zeitpunkt regelmäßig Hormone zugeführt werden. Eine zusätzliche Verhütung ist nicht unbedingt erforderlich.
Bei einem Fehler in der dritten Einnahmewoche besteht das Risiko eines Eisprungs während der darauffolgenden 7-tägigen Einnahmepause bzw. zu Beginn der nächsten Zykluspackung. Deshalb wird empfohlen, die Pause vorzuziehen oder ganz wegzulassen, um kein Risiko einzugehen.
Eine zusätzliche Verhütung ist dann nicht nötig. Wird keine der beiden Varianten gewählt, muss jedoch während der Pause und weitere 7 Tage danach zusätzlich verhütet werden.
Um generelle Zwischenblutungen zu vermeiden, sollte die vergessene Pille in jedem Fall möglichst nachgenommen werden.
Pille und Arzneimittel –Welche Medikamente setzen die Pille außer Kraft?
Dass Antibiotika die Pille außer Kraft setzt, ist vielen bekannt. Aber auch etliche andere Medikamente können die Sicherheit der Pille beeinflussen. Dazu zählen zum Beispiel Abführ- und Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, sowie Schlaftabletten.
Pille im Urlaub – Achtung Zeitverschiebung!
Bei Reisen hat oft nicht nur der Körper mit der Zeitverschiebung zu kämpfen. Auch die Einnahme der Pille gerät dabei durcheinander. Daher sollte die Pille trotz Zeitverschiebung in den gewohnten Abständen weiter eingenommen werden. (mz)