Achtlingsgeburt Achtlingsgeburt: Mutter lehnte selektive Abtreibung ab
Los Angeles/dpa. - Die Mutter der am Montag in Kaliforniengeborenen Achtlinge hat es nach Angaben ihrer Ärzte abgelehnt, einenTeil der Föten abzutreiben. Trotz der unerwartet hohen Babyzahl habesie sich nicht zu einer sogenannten Reduktion der Ungeborenenentschlossen, sondern alle Kinder austragen wollen. Sie hätten derSchwangeren eine «selektive Abtreibung» angeboten, sagte der ArztHarold Henry vom Kaiser Krankenhaus in Bellflower in derFreitagsausgabe der «Los Angeles Times». Die Frau, die ihre Identitätnoch geheim hält, hatte das Krankenhaus in der 12.Schwangerschaftswoche aufgesucht. Sie war in der 30. Woche, als dieFrühchen am Montag auf die Welt kamen.
«Das Achte war eine Überraschung für uns alle, aber es ist auchein Segen», ließ die Mutter durch die Ärzte mitteilen. Sie verstehedas große Interesse an der Achtlingsgeburt, aber sie bitte derzeit umWahrung ihrer Privatsphäre. Später wolle die Familie mehrEinzelheiten bekanntgeben, fuhr die Mutter in ihrer Botschaft fort.
Am Mittwoch konnte sie die sechs Jungen und zwei Mädchen auf derIntensivstation erstmals in ihren Brutkästen betrachten. Dem US-Magazin «People» zufolge durfte sie die Babys jedoch noch nichthalten, sah ihnen aber beim Schlafen zu. Nach Angaben des US-Fernsehsenders CBS hat die Mutter der Achtlinge schon sechs ältereKinder. Eine Bekannte, die anonym bleiben wollte, hatte dem Senderverraten, die Frau habe bereits vier Söhne und zwei Töchter, unterihnen Zwillinge.
In den USA waren zuvor erst einmal Achtlinge geboren worden. Diefünf Mädchen und zwei Jungen aus dem US-Bundesstaat Texas feierten imvergangenen Monat ihren zehnten Geburtstag. Das achte Geschwisterchenwar eine Woche nach der Geburt gestorben.