Abenteurer Abenteurer: Segler-Legende Rollo Gebhard wird 85 Jahre

München/dpa. - InSalzburg geboren und in Dresden aufgewachsen lagen ihm zunächstTheater und Musik am Herzen. In einer nur 5,50 Meter langen offenenJolle überquerte er 1958 das Mittelmeer. Nach diesem Schnupper-Törnsegelte er mit dem offenen Holzboot nach Ägypten, durch den Suez-Kanal und als erster durch das Rote Meer.
1963 überquert Gebhard in einem kleinen Sperrholz-Kajütboot allein den Atlantik. Bei der Ankunft in New York wird seine Fahrt von denMedien enthusiastisch gefeiert. Danach folgen 1967 bis 1970 die ersteEinhand-Weltumseglung und 1975 die zweite auf neuer Route. Alskleinstes Schiff der Welt, das zwei Mal die Erde umrundete, steht die7,30 Meter lange Fahrtenyacht heute im Deutschen Schifffahrtsmuseumin Bremerhaven. Als Krönung seiner seglerischen Laufbahn unternahmder «Robinson der Meere» zusammen mit seiner jetzigen EhefrauAngelika noch eine dritte Weltumseglung.
Erschüttert vom millionenfachen Delfinsterben in den Treibnetzender Tunfischfänger gründete er 1991 die Gesellschaft zur Rettung derDelfine (GRD). «Es ist meine Verpflichtung als Segler», sagte erdamals. So ist Gebhard, der neben zahlreichen Büchern und Drehbüchernfür Fernsehserien im vergangenen Herbst mit «Logbuch eines Lebens»auch seine Memoiren verfasst hat, heute nicht nur eine Segler-Legende, sondern auch eine Symbolfigur für den Delfinschutz. SeinenGeburtstag feiert er mit Freunden und Weggefährten in Garmisch-Partenkirchen.