1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bundestagswahl: 65 Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 65 Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen

Es gibt weniger Sitze im Bundestag als früher - das hat Auswirkungen auf die Zahl der Abgeordneten aus Niedersachsen. Nun ist klar, welche Partei wie stark vertreten ist.

Von dpa Aktualisiert: 24.02.2025, 13:07
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundeswahlleiterin sitzen im neu gewählten Bundestag 65 Abgeordnete aus Niedersachsen, bisher waren es 74. (Archivbild)
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundeswahlleiterin sitzen im neu gewählten Bundestag 65 Abgeordnete aus Niedersachsen, bisher waren es 74. (Archivbild) Rabea Gruber/dpa

Hannover - Die Zahl der Abgeordneten aus Niedersachsen im neu gewählten Bundestag ist gesunken. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundeswahlleiterin kommen 65 Abgeordnete aus Niedersachsen, bisher waren es 74. Dies teilte der Niedersächsische Landeswahlleiter mit. Er verweist darauf, dass sich die Zahl der Sitze im Bundestag wegen einer Reform verkleinert habe. Die Zahl der Abgeordneten wurde auf 630 begrenzt – rund 100 weniger als bisher.

Dafür fallen die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate weg. Siegreiche Wahlkreis-Kandidaten oder Kandidatinnen werden nicht mehr automatisch Mitglieder des Bundestags. Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt.

Mehr Männer als Frauen 

Unter den 65 Abgeordneten aus Niedersachsen sind 21 von der CDU, 17 von der SPD, 13 von der AfD, 8 von den Grünen und 6 von der Linkspartei. Die Mehrheit der 65 Abgeordneten sind Männer, die Zahl der weiblichen Mitglieder aus Niedersachsen liegt bei 24.

Die CDU ist bei der Bundestagswahl in Niedersachsen mit 28,1 Prozent der Zweitstimmen klar stärkste Kraft geworden. Auf Rang zwei folgt dem vorläufigen Ergebnis zufolge die SPD mit 23,0 Prozent, auf Platz drei die AfD mit 17,8 Prozent und dahinter die Grünen (11,5 Prozent), Linke (8,1 Prozent), FDP (4,1 Prozent) und BSW (3,8 Prozent).

Die 65 Abgeordneten aus Niedersachsen im Überblick:

Die SPD-Bundestagsabgeordneten

Von den 17 Mandaten der SPD wurden in den Wahlkreisen 15 Bewerberinnen und Bewerber direkt gewählt:

  • Johann Saathoff (Wahlkreis 24 Aurich - Emden)
  • Siemtje Möller (Wahlkreis 26 Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund)
  • Dennis Rohde (Wahlkreis 27 Oldenburg - Ammerland)
  • Lars Klingbeil (Wahlkreis 35 Rotenburg I - Heidekreis)
  • Jakob Blankenburg (Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg - Lüneburg)
  • Marja-Liisa Völlers (Wahlkreis 40 Nienburg II - Schaumburg)
  • Adis Ahmetovi (Wahlkreis 41 Stadt Hannover I)
  • Boris Pistorius (Wahlkreis 42 Stadt Hannover II)
  • Hubertus Heil (Wahlkreis 45 Gifhorn - Peine)
  • Johannes Schraps (Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont - Holzminden)
  • Matthias Miersch (Wahlkreis 47 Hannover-Land II)
  • Daniela Rump (Wahlkreis 48 Hildesheim)
  • Dunja Kreiser (Wahlkreis 49 Salzgitter - Wolfenbüttel)
  • Christos Pantazis (Wahlkreis 50 Braunschweig)
  • Frauke Heiligenstadt (Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Göttingen II) 

2 Bewerberinnen ziehen über die Landesliste in den Bundestag: 

  • Anja Troff-Schaffarzyk (Wahlkreis 25 Unterems; Listenplatz 4)
  • Svenja Stadler (Wahlkreis 36 Harburg; Listenplatz 6)

Die CDU-Bundestagsabgeordneten

Von den 21 Mandaten der CDU wurden in den Wahlkreisen 15 Bewerberinnen und Bewerber direkt gewählt:

  • Gitta Connemann (Wahlkreis 25 Unterems)
  • Bastian Ernst (Wahlkreis 28 Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg-Land)
  • Christoph Frauenpreiß (Wahlkreis 29 Cuxhaven - Stade II)
  • Vanessa-Kim Zobel (Wahlkreis 30 Stade I - Rotenburg II)
  • Albert Stegemann (Wahlkreis 31 Mittelems)
  • Silvia Breher (Wahlkreis 32 Cloppenburg - Vechta)
  • Axel Knoerig (Wahlkreis 33 Diepholz - Nienburg I)
  • Andreas Mattfeldt (Wahlkreis 34 Osterholz - Verden)
  • Cornell-Anette Babendererde (Wahlkreis 36 Harburg)
  • Lutz Brinkmann (Wahlkreis 38 Osnabrück-Land)
  • Matthias Middelberg (Wahlkreis 39 Stadt Osnabrück)
  • Hendrik Hoppenstedt (Wahlkreis 43 Hannover-Land I)
  • Henning Otte (Wahlkreis 44 Celle - Uelzen)
  • Alexander Jordan (Wahlkreis 51 Helmstedt - Wolfsburg)
  • Fritz Güntzler (Wahlkreis 53 Göttingen I)

6 Bewerberinnen und Bewerber ziehen über die Landesliste in den Bundestag: 

  • Anne Janssen (Wahlkreis 26 Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund; Listenplatz 4)
  • Tilman Kuban (Wahlkreis 47 Hannover-Land II; Listenplatz 6)
  • Mareike Wulf (Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont - Holzminden; Listenplatz 7)
  • Carsten Müller (Wahlkreis 50 Braunschweig; Listenplatz 8)
  • Vivian Tauschwitz (Wahlkreis 35 Rotenburg I - Heidekreis; Listenplatz 10)
  • Stephan Albani (Wahlkreis 27 Oldenburg - Ammerland; Listenplatz 11) 

Die Grünen-Bundestagsabgeordneten

8 Bewerberinnen und Bewerber ziehen über die Landesliste in den Bundestag: 

  • Filiz Polat (Wahlkreis 38 Osnabrück-Land; Listenplatz 1)
  • Helge Limburg (Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont - Holzminden; Listenplatz 2)
  • Julia Verlinden (Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg - Lüneburg; Listenplatz 3)
  • Swantje Michaelsen (Wahlkreis 42 Stadt Hannover II; Listenplatz 4)
  • Lena Gumnior (Wahlkreis 34 Osterholz - Verden; Listenplatz 5)
  • Timon Dzienus (Wahlkreis 41 Stadt Hannover I; Listenplatz 6)
  • Karoline Otte (Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Göttingen II; Listenplatz 7)
  • Alaa Alhamwi (Wahlkreis 27 Oldenburg - Ammerland; Listenplatz 8) 

Die AfD-Bundestagsabgeordneten

13 Bewerberinnen und Bewerber ziehen über die Landesliste in den Bundestag: 

  • Dirk Brandes (Wahlkreis 43 Hannover-Land I; Listenplatz 1)
  • Jörn König (Wahlkreis 41 Stadt Hannover I; Listenplatz 2)
  • Martin Sichert (Wahlkreis 26 Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund; Listenplatz 3)
  • Danny Meiners (Wahlkreis 31 Mittelems; Listenplatz 4)
  • Angela Rudzka (Wahlkreis 49 Salzgitter - Wolfenbüttel; Listenplatz 5)
  • Andreas Paul (Wahlkreis 27 Oldenburg - Ammerland; Listenplatz 6)
  • Micha Sebastian Fehre (Wahlkreis 42 Stadt Hannover II; Listenplatz 7)
  • Marcel Queckemeyer (Wahlkreis 38 Osnabrück-Land; Listenplatz 8)
  • Stefan Henze (Wahlkreis 47 Hannover-Land II; Listenplatz 9)
  • Mirco Hanker (Wahlkreis 50 Braunschweig; Listenplatz 10)
  • Olaf Hilmer (Wahlkreis offen; Listenplatz 11)
  • Rocco Kever (Wahlkreis 40 Nienburg II - Schaumburg; Listenplatz 12)
  • Martina Uhr (Wahlkreis 25 Unterems; Listenplatz 13)

Die Linken-Bundestagsabgeordneten

6 Bewerberinnen und Bewerber ziehen über die Landesliste in den Bundestag: 

  • Heidi Reichinnek (Wahlkreis 39 Stadt Osnabrück; Listenplatz 1)
  • Cem Ince (Wahlkreis 49 Salzgitter - Wolfenbüttel; Listenplatz 2)
  • Maren Kaminski (Wahlkreis 42 Stadt Hannover II; Listenplatz 3)
  • Maik Brückner (Wahlkreis 48 Hildesheim; Listenplatz 4)
  • Anne-Mieke Bremer (Wahlkreis 40 Nienburg II - Schaumburg; Listenplatz 5)
  • Jorrit Bosch (Wahlkreis offen; Listenplatz 6)