1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wochenendtipps: Wochenendtipps: Magdeburger Tattoo-Messe | Eisleber Frühlingswiese | Dampf-Sonderfahrt im Harz

Wochenendtipps Wochenendtipps: Magdeburger Tattoo-Messe | Eisleber Frühlingswiese | Dampf-Sonderfahrt im Harz

02.05.2014, 08:13
Ein Tätowierer bei der Arbeit.
Ein Tätowierer bei der Arbeit. dpa Lizenz

Halle (Saale)/MZ/AIL - Gut gefeiert Eisleben: Bis zur Eisleber Wiese ist es noch lange hin. Doch wer Vergnügen will, muss nicht bis September warten. Denn bis Sonntag öffnet die Frühlingswiese auf dem traditionellen Eisleber Wiesengelände. Rund hundert Schausteller und Händler sorgen auf 30.000 Quadratmetern für beste Unterhaltung, Adrenalin-Schübe, volle Magen und Mitbringsel. Im Festzelt laufen Shows. Parallel lädt die Handwerkermesse Reforma ein. Bei Hubschrauber-Rundflügen lässt sich das alles aus der Vogelperspektive bestaunen.

Weitere Infos unter: www.eisleber-fruehlingswiese.de

Großartig gebaut in Quedlinburg: Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser stehen in Quedlinburg. Holz ist also der vorherrschende Baustoff. Ein Tischlermeister aus dem Harz hat viele der Gebäude von innen gesehen, hat unzählige Türen und Fenster aus- und eingebaut, Treppen erneuert, Handläufe angebracht. Zu jedem Haus weiß er eine Geschichte. So ist es ein Glück, dass der Mann inzwischen als Stadtführer arbeitet. „Mit dem Tischlermeister durch Quedlinburg“ heißt es am Sonnabend um 15 Uhr. Start ist an der Tourist-Info auf dem Markt.

Dauer: zwei Stunden; Erwachsene 7 Euro, Kinder 3,50 Euro

Gern gestochen in Magdeburg: Es wird wieder zugestochen: Am Sonnabend und Sonntag lädt die Messe Magdeburg zur 16. Tattoo-Expo ein. Rund 50 Aussteller und Tattoo-Artists aus aller Welt folgen dem Ruf. Sie stehen Besuchern mit Rat und Informationen zur Verfügung und zeigen ihr Können gleich vor Ort. Etliche Wettbewerbe in Kategorien wie Black & Grey, Colour und Large bringen Spannung ins Programm. An beiden Tagen laufen Bühnenshows. Am Samstag wird Miss Tattoo Sachsen-Anhalt gekürt.

Sonnabend 11-23 Uhr, Sonntag 12-19 Uhr, Wochenend-Ticket 17 Euro

Gekonnt geknipst im Harz: Die Dampflok 99.6101 wurde vor genau hundert Jahren in Kassel gebaut. Seit 1915 ist sie im Harz im Einsatz. Zum Jubiläum lädt der Freundeskreis Selketalbahn am Sonnabend zu einer Foto-Sonderfahrt ein. Start ist um 9 Uhr am Bahnhof Quedlinburg. Es geht durch das Selketal, über Stiege ins Behretal, zur Eisfelder Talmühle und zurück. Unterwegs gibt es extra fürs Foto Stopps, Scheinanfahrten, Zugkreuzungen, Doppelausfahrten und Überhol-Manöver. Zu essen gibt es auch.

Ankunft ist um 19 Uhr in Quedlinburg. Tickets für 49 Euro unter Telefon: 03946/52 69 44