1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Vita Cola vs. Nestlé: Warum sich eine Marke jetzt umbenennen muss

Rechtsstreit Vita Cola vs. Nestlé: Warum sich eine Marke jetzt umbenennen muss

Eigentlich wollte Nestlé unter der Marke "Vitaliv" alkoholfreie Getränke verkaufen. Doch Vita Cola wehrte sich dagegen – mit Erfolg. Jetzt muss sich der Lebensmittelriese Nestlé einen neuen Namen überlegen.

Von DUR/eb 28.06.2024, 14:48
Vita Cola hat gegen ein Produkt von Nestlé geklagt.
Vita Cola hat gegen ein Produkt von Nestlé geklagt. Symbolfoto: dpa | Martin Schutt

Magdeburg/Schmalkalden. - Der Getränkehersteller der besonders in Ostdeutschland beliebten Vita Cola, Thüringer Waldquell, hat einen Markenstreit gegen Nestlé gewonnen.

Die angemeldete Marke "Vitaliv" vom Getränkeriesen Nestlé sei dem Namen "Vita Cola" zu ähnlich, urteilten die Richter laut der Tagesschau.

Lesen Sie auch: Absatz von Vita Cola wächst

Vita Cola aus Thüringen in Ostdeutschland beliebt

In dem Bericht der Tagesschau heißt es, dass Nestlé die Marke "Vitaliv" auf den Markt bringen wollte und bereits angemeldet hatte. Der Vita-Cola-Hersteller klagte dagegen – mit Erfolg. Die Eintragung der Marke "Vitaliv" wurde verweigert.

Unter der Marke "Vitaliv" wollte Nestlé alkoholfreie Getränke anbieten. Nestlé muss sich nun einen neuen Namen überlegen. 

Lesen Sie auch: Vita Cola erzielt 2023 bisher bestes Ergebnis

Die zu DDR-Zeiten entstandene Vita Cola ist in Thüringen immer noch beliebter als Branchenprimus Coca-Cola.