1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. «Wetten dass..?»: «Wetten dass..?»: Gottschalk setzt Show mit Aprilscherz die Krone auf

«Wetten dass..?» «Wetten dass..?»: Gottschalk setzt Show mit Aprilscherz die Krone auf

Von Alexander Schierholz 02.04.2006, 17:58

Halle/MZ. - Wer sicher gehen wollte,klickte gestern auf die Internet-Seite von"Wetten dass..?": "Gottschalk geht? April,April!", hieß es dort. Nein, Gottschalk gehtnicht. Er hat 13,5 Millionen Fernsehzuschauerund das Saalpublikum in Halles Messe-Arenamit seiner Rückzugsankündigung am Samstagnach Ende der Show gehörig auf die Schippegenommen. Das 25-jährige Jubiläum von "Wettendass..?", hat er verkündet, sei ein guterZeitpunkt um aufzuhören.

Als sich das Publikum nach der Sendung aufden Heimweg macht, sorgt der Aprilscherz fürGesprächsstoff. Aber nicht nur der. Auch TomCruise, der Vater wird und lernt, wie manWindeln wechselt. Oder der Auftritt von TokioHotel, der im Gekreische von drei Dutzendzehn- bis 15-jähriger weiblicher Fans untergeht.

Als die erfolgreiche Magdeburger Teenie-Banddie Bühne betritt, hält ihre Bewunderinnennichts mehr auf den Sitzen. Sicherheitsleutelassen die Mädchen der besseren Sicht wegenauf die Treppen der Tribüne, schicken sienach dem Auftritt aber sofort zurück. WasGottschalk mit der Band beredet, ist im Gejohleder Fans kaum zu verstehen. "Mit den Jungskann man sich richtig unterhalten, wenn mansich mit ihnen unterhalten könnte", witzeltder Entertainer.

Schon gegen 18 Uhr stehen etwa 100 Mädchenvor dem Zaun am Hintereingang der Messe undskandieren: "Wir wollen Tokio Hotel!" Werlange ausharrt, wird belohnt: Erst nach Mitternachtgeben Bill, Tom, Gustav und Georg Autogramme.Am Zaun wartet auch Astrid Schaaf. "HabenSie Tom Cruise gesehen?", fragt die Hallenserin.Der Hollywood-Star fährt erst später vor undwird direkt in die Halle geleitet. Dort stelltCruise seinen neuen Film "Mission Impossible3" vor und dreht, weil er seine Wette verliert,eine Runde mit dem Motorrad auf der Bühne.Gottschalk verfolgt ihn auf einem Dreirad.

Richtig in Fahrt kommt das Saalpublikum abererst, als Armin Rohde seine Wettschuld einlöst.Der Schauspieler, derzeit als "Räuber Hotzenplotz"in den Kinos, tritt als Sumo-Ringer an - undwirft einen professionellen Gegner auf dieMatte. Für Rohde eine völlig neue Erfahrung:"Diesen Sport kannte ich bisher nur aus demFernsehen."

Während Rohde im rechten Abschnitt der Bühnekämpft oder dort die Wettkandidaten im Einsatzsind, wird links immer wieder umgebaut fürdie jeweils nächste Showeinlage. Arbeiterschieben Kulissen in den Saal, Techniker verkabelnMikrofone und Lautsprecherboxen. Die Fernsehzuschauerbekommen von all dem nichts mit, denn diefahrbaren Kameras sind stets auf der Höhevon Gottschalk und seinen Gästen.

Nur einmal gerät der Ablauf etwas durcheinander:Der italienische Komiker und SchauspielerRoberto Benigni, der seinen neuen Film "DerTiger und der Schnee" vorstellt, unternimmtspontan einen Ausflug ins Publikum. ThomasGottschalk ist solche Überraschungen gewöhnt.Er wird sie wohl auch in Zukunft erleben.Vom Aufhören redet er schließlich nur am 1.April.