Natur Was die Kamelie zur Königin des Winters macht
Die Pflanze beginnt noch vor vielen anderen zu blühen – und wird sicher auch deshalb so geliebt. Sachsen hat einige Raritäten zu bieten, und zwar nicht nur an den berühmten Standorten in Pillnitz und Pirna-Zuschendorf.
04.02.2023, 10:12

Pillnitz/MZ - „Nur über meine Leiche“, soll Gärtner Siegfried Jähne gesagt haben, als „Schneeweißchen“ und „Rosenrot“ 1970 aus dem Paradies vertrieben werden sollten. Länger als 150 Jahre hatten sie ihren Platz im Gewächshaus des Königsbrücker Schlosses behaupten können, nun sollten sie ihn für Radieschen und Salatköpfe räumen. Doch „Suppengrün“, wie Jähne gerufen wurde, widersetzte sich der Forderung und rettete den Kamelien das Leben.